Biertest - Turmbläser Landbier

Brauerei:
??? / ???
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.01.2022
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, mild, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
2022er-Testbier: Hergestellt für Netto Marken-Discount AG & Co. KG / Maxhütte-Haidhof // 2009er-Testbier: Das Bier hatte 5,3vol.% Alkohol!
Fazit:
Bewertung 18.07.2009: Aus dem brandenburgischen Luckenwalde stammt das beim Netto erstandene "Turmbläser Landbier". Es ist einer 0,5l-Bügel-Flasche abgefüllt und hat einen Alkoholgehalt von 5,3%vol. Im Glas entwickelt es schnell eine Menge Schaum, der lange steht und ein helleres bernstein bedeckt. Soweit die Fakten. Hält man die Nase ans Glas, riecht es sofort sehr würzig, man kann sich also schon auf eine Extraportion Hopfen freuen. Der erste Schluck bestätigt auch direkt diesen Eindruck. Sehr würzig ist es, aber auch gut malzig. Ein uriges Aroma macht sich breit. Die Kohlensäure ist relativ aktiv, dadurch wirkt das Luckenwalder eine Spur spritziger. Der Mittelteil wird leicht süßlich, es wirkt ein klein wenig zu schwer, was aber bei Landbieren in Ordnung geht. Der hohe Hopfengehalt lässt zudem das urtypische durchschimmern. Leider schmeckt der Schaum arg nach Metall, das gibt leider Abzüge. Ansonsten ist dieses "Turmbläser" anständig und es erlaubt sich wenig Fehler. Zu Beginn etwas süffiger, dann kommt der Hopfen gut durch und dominiert dann nach ein paar Sekunden den Geschmack dieses brandenburgischen Bräus. Nichts allzu besonderes, aber acht Punkte hat es verdient. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 18.01.2022: Das "Turmbläser Landbier" steht mal wieder vor mir. Der letzte Test ist über zwölf Jahre her. Es ist also mal wieder fällig... Die Rezeptur wurde anscheinend verändert, es hat jetzt nur noch 5,0vol.% Alkohol und man verwendet keinen Hopfenextrakt mehr. Auch das Etikett ist komplett überarbeitet worden. Wo es gebraut wird, kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, deswegen werde ich hier nicht spekulieren. Das Bier selber habe ich in einem Netto MD in Schleswig-Holstein gekauft, die Idee, dass es auch Meck-Pomm kommt, ist also nicht abwegig. Obwohl, halt, stopp... Was sehe ich denn auf dem Bügelverschluss?! Da ist das Logo des Allgäuer Brauhaus' aufgedruckt. Kommt es vielleicht von dort? Oder wurde einfach nur diese Flasche verwendet? Kann das jemand auch auf seiner Flasche sehen? Danke schon mal :-). Aber nun zum Bier. Im Glas sieht es sehr gut aus: Es ist goldgelb, der Schaum ist cremig und relativ fest, der Antrunk ist angenehm rezent. Eine feine Süße ist zu schmecken, das Wasser ist weich und das Bier ist im ersten Moment süffig. Die Aromendichte ist nun nicht sonderlich hoch, aber es werden auch keine Fehler geboten. Die Süße ist zurückhaltend, der Hopfen ist auch nur mäßig würzig. Das Bier lässt sich einfach trinken und schmeckt aber auch nicht sonderlich hochwertig. Trotzdem geht es gut herunter, auch wenn es eher dünn ist. Vom Wasser her würde ich behaupten, dass es wirklich aus Bayern stammt, aber das Rätsel bekommen wir auch noch gelöst. Der lange Abgang und die feine Würzung sorgen für eine insgesamt gutes Geschmack. Für den Preis absolut empfehlenswert. 7 von 10 Punkten.
Bewertung:


Christian L.
2021-12-24
Auch heute am Heiligabend wird getestet. Ein urig aussehendes Turmbläser Landbier aus dem Netto in der Bügelflasche. Eine erste Recherche ließ mich erschrocken zurück... denn es wird vermutet, dass es von der Darguner Brauerei gebraut wird und die boykottiere ich gerade, nachdem ich kürzlich zwei drei äußerst fragwürdge Brauexperimente dieses Hauses getestet hatte. .... Trotzdessen probierte ich den ersten Schluck und war sehr positiv überrascht. Ein fein schmeckendes Landbier. Fein zwischen herb und malzig abgestimmt. Es ist sehr süffig. Dem Bier gebe ich 8 Punkte ...auch wenn es aus Dargun kommen sollte. Prost und frohes Fest ;)
THORsten
2021-03-04
Vom Netto stammt diese Beute, das Turmbläser Landbier. Auf meinen Streifzügen oft daran vorbeigelaufen, letztens mal im Internet geschaut wie ich es getestet hatte... und siehe da ich hab’s noch gar nicht getestet. Also schnell gekauft, gekühlt und heute nachgeholt. Früher hatte es wohl ein paar Umdrehungen mehr heute sind es nur noch 5%. Was positiv auffällt ist, das kein Extrakt verwendet wird. Aus der braunen 0,5l Bügelverschlussflasche mit schlichtem Etikett, fließt es goldgelb mit üppiger Schaumkrone ins Glas. Es riecht würzig. Geschmacklich schmeckt es mild, malzig. Im Mittelteil würzig der Abgang ist lang und hopfig. In der Preiskategorie sicherlich gut. 7 Kronkorken.
Luckenwalder
2018-05-01
Das Turmbläser gibt es wieder bei Netto, allerdigs gibt es in Luckenwalde keine Brauerei mehr, es wird also woanders gebraut. Steht leider nicht auf der Flasche, ich tippe auf Dargun, wo auch die Schloss-Biere von Netto her kommen.
Mao
2018-04-24
Momentan scheint es bei Netto wieder das "Original Turmbläser Landbier" zu geben. Allerdings hat sich die Rezeptur geändert. Auf Hopfenextrakt wird nun verzichtet und das Bier hat jetzt 5,0% Alkohol. Ausgiebig verkostet habe ich bisher noch nicht...
Thomas
2018-02-01
Ich habe damals zufällig beim Netto das Turmbläser Landbier entdeckt und 2 Flaschen zum probieren mitgenommen. Ich fand es echt lecker. Eine schöne Hopfennote aber auch mild im Abgang. Als es aus dem Programm genommen wurde war ich enttäuscht. Alle die das Bier bei mir getrunken haben fanden es auch gut, sicher keine 10 Punkte, aber zwischen 7 und 9 Punkten hatte es bei mir verdient, und dann zu so einem günstigen Preis. Wenn es jemals wieder auf den Markt kommt, auch unter einen anderen Namen, gebt mir bitte Bescheid. Meine Alternativ Bier ist jetzt das Allgäuer Hüttenbier, wer hat noch ähnliche Biere für mich als Tipp zum Turmbläser?
O.H.H.
2017-07-23
Das Turmbläser hat jetzt "nur" noch 5,0% - ob es noch das gleiche wie vor Jahren ist? Ich habe es bei einem Freund probiert und für sehr gut befunden. Was Bier angeht bin ich sehr sehr kritisch. Preis-/Leisungsverhältnis beim Turmbläser ist echt ++ gut.
Jhindo
2015-08-06
Habe leider seit etwa 2 Jahren das Turmbläser nicht mehr im Netto gefunden... Hab es gern getrunken.
Nils
2012-03-06
Ich habe schon einige "Billigbiere" getestet, aber dieses ist wirklich das Brechmittel überhaupt. Tolle Farbe, aber süsslich flacher Antrunk wie Bonbonwasser, danach kommt ein milder aber sperriger Hopfen zum Vorschein. Der Abgang hat was von "Red-Bull". Ganz ganz grauenhaft ! Jedes verpansche Asia-Bier würde ich dieser Plörre vorziehen !
Punkte: 1 / 10
Nils
kaane
2011-09-06
Weil man Lieblingsbier saisonal immer mal nen schwachen Monat hat probiere ich in der Zwischenzeit immer mehr oder weniger lustlos herum. Beim Netto kaufe ich schon ewig ein. Aber künftig wird es im Netto nur noch das Turmbläser Landbier sein. Ich mag süffige, leicht gehopfte Biere mit hohen Kohlensäure Gehalt und bin hier nicht nur fündig geworden, sondern bekam nette blumige Geschmacksnuancen dazu.
Ich würde sogar dafür plädieren, dass das Bier etwas teurer wird und man etwas mehr in Richtung Brauerei abführt.
Helmut
2011-07-18
Auch ich bin positiv überrascht von diesem wirklich leckeren Bier. Es befindet sich in einer schönen Bügel-Flasche und ist mit 50 Cent pro Flasche sehr günstig für ein Landbier. Das Bier ist relativ hell für ein Landbier und es erinnert stark an ein mildes Helles aus München. Durchaus eine Alternative für das Augustiner Hell. Wirklich lecker 9 von 10 Punkten.
Helge
2011-06-01
Hat mich sehr positiv überrascht! Sehr würzig, ach einfach sehr sehr lecke ! Dazu noch der günstige Preis, also einfach empfehlenswert!
Günni
2011-05-28
2009 hätte ich gesagt: Ja, 8 Punkte gehen in Ordnung.
Heute: Zerfetzte Etiketten, zusammengestoppelte Bügelflaschen (Mönchshof), Glassplitter an der Flasche:
Leute, das Auge trinkt mit. 14 Tage lang ausverkauft und
ein flacher, metallischer Geschmack sagen mir: Gib das
Leergut zurück und das war´s.
Herbert Fichbach
2011-05-16
Ja,auch ich habe bei Netto das Bier vor Wochen im Angebot gesehen.Der Geschmack und die Farbe hat uns überzeugt,sodass wir gerne bei dieser Sorte bleiben.


33 Export

33 Export Demi Rondelle

Abbaye De Theleme

Lidl Deutschland Rheinland Stange

Dom Kölsch

Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Pils 4,8%

Felsgold 4.7

Felskrone Pilsener

Freudenberger Hefe Weizen

Fürst Johann-Moritz Pils

Hirsch Bier Urhell

Kuckucksbier

La Ultima Cerveza

Markgrafenbräu Export 5,2%

Markgrafenbräu Pilsener

Miller Großbritannien Genuine Draft

Oscar Maxxum Alt

Oscar Maxxum Export

Schinner Winterbier

Sol Belgien

Stände Weizen 5,2%

Sudhaus Pils

Tip Pilsener Brauart

Traugott Simon 1798 Bayerisch Edelstoff

Traugott Simon 1798 Heller Bock

Traugott Simon 1798 Mai-Bock

Traugott Simon 1798 Mölmsch

Traugott Simon 1798 Weizen

Traugott Simon Export

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Wiesenbacher Original

Wiesenbacher Weissbier 5,3%

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Burgkrone Helles

Ziguli Svetloe

Braugerste Helles Hefeweizen

Burgkrone Premium Pilsener

Deep National Premium

Easy Rider Beer

Schloßberg Pils

Citadelle Bière Blonde 4,9%

Citadelle Bière Blonde 4,5%

Citadelle Bière Extra Forte 8.0

Freudenberger Hefe Weizen

Lupus Weizen

Lupus Pilsener

Weser-Pils

Sudhaus Export

Eine Bayern Halbe Pilsner 4,9%

Markgrafenbräu Pilsener

Markgrafenbräu Export 5,1%

Hirsch Bier Urhell

Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Hefe-Weisse Hell

Stände Weizen 5,0%

Agnus Dei Spezial

Gordon Five

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Gordon Scotch Ale

Gordon Finest Red

Atlas Niederlande Bier 7,2%

Gordon Finest Silver

Gordon Finest Gold

Spießbraten Bier

Härte 10

Alpenweisse

BraufactuM Colonia

Traugott Simon Pilsener

Traugott Simon Pilsener

Miller Großbritannien Genuine Draft

Adelsdorfer Hefeweizen

Adelsdorfer Export

Adelsdorfer Vollbier Hell

Adelsdorfer Pils

ElbPaul Pils

ElbPaul Pils

Dom Kölsch

Räuber Heine Klemens Pilsener

Oscar Maxxum Alt

Bierzauberei Aleysium No.1

halbStarker Lagerbier

Metalhead

Grafensteiner Hell

Von Freude Ale Primeur

Von Freude Boulevard

Zhigulevskoye Specialjoe

Schloss Hell

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Spent Brewers Collective Red Oat Ale

Grafenwalder Strong

Draft House London Pilsner

Oscar Maxxum Export

Odyssey White

Odyssey Red

Falcon Extra Brew

Schädelbräu Kühles Blondes

BraufactuM The Brale

Hopper Bräu Amerikanischer Traum

Hopper Bräu Heller Wahnsinn

Hopper Bräu Dunkle Macht

LaBieratorium Alte Welt Ale

Sapporo Vietnam Premium Beer

Felsgold 4.7

Felsgold Premium Export

OH! macht Bier Butzebier

OH! macht Bier Stekers

OH! macht Bier Droppe

Knechtstedener Kellerbier

Knechtstedener Schwarze

LaBieratorium Ordinary Bitter

LaBieratorium Alte Welt Ale

LaBieratorium Weizenbock

OH! macht Bier Harry 31

Willinger Hafenherb

Willinger Dunkel

Stary Melnik Deutschland

Bauer Lopes Weissbier

Gordon Finest Gold

Hekkelberg Frederick Hekkelberg Pils

Felskrone Pilsener

Herren Pils

Preußens Pilsener

Turn The Hemp Beer

Caisar Beer Ale

Caisar Beer IPA

Kaisarking Weißbier 4,1%

Lidl Deutschland Mission World 2018

Vitalsberg Lager Beer

Jagt Gehen Wheat Beer

Caisar Beer Hefe-Weißbier

Caisar Beer Imperial Stout

Schlosskönig Weizenbier

Schlosskönig Schwarzbier

Streitwagen Hefeweissbier

Kaisarking Dark Bier

Kaisarking Weißbier 4,0%

TownBier Lager

Kaisarking Lager Bier

ElbPaul IPA

Nowhere Unnecessary Evil

Nowhere Necessary Evil

Eksperiment Light

Eksperiment Dark

Pitters Kellerbier

Gut Basthorst Guthofbier

66 Imported Beer

Dovgan Solotoye Piwo

Von Freude Frischhopfenbier

Ajoo Stadtbier

Vladi's Hausbier Hell

Vladi's Hausbier Dunkel

Gordon Scotch Ale

Criolos

Von Freude Das IPA

Waterloo Triple Blond

Turbobier

Kraftbierwerkstatt Der Schwarze Bock

Schubert Märzen Craft Beer

InAle 1.2 Wheat Ale

Langbräu Reisbach-Vils Vilstaler Hell

Olbermann India Pale Ale

InAle 4.1 Nut Brown Ale

Cerveza de los Mayas

Gärtner Bier

Olbermann Helles

Olbermann New England IPA

Adelsdorfer Vollbier Hell

Adelsdorfer Kellerbier naturtrüb

Mazas Alaus Cechas Juros Kranto

Colonel Brew Pub Riga Colonel Light

Colonel Brew Pub Riga Colonel Dark

Contra Brewing Pilsner

Hessebub Landbier

O’paps Gaišais

Blech.Brut Tile 692

Wunderbraeu Helles

Lidl Deutschland Der Nordpol Experte Winterbier

Tip Pilsener Brauart

Olbermann Hopfenstemmer

BraufactuM Palor

BraufactuM German Pale Ale

BraufactuM Marzus

Hopfenstern Premium Pils

BraufactuM Colonia

Eifel Beer Eifel Blonde

La Gueularde

Beer Kong Citrus Hill

Beer Kong I will Sauvin

Lohbusch Pils

Hertl Imp*stoff Dunkel

And Union Friday

And Union Wednesday

And Union Saturday

Hertl Papa's Weißheit

Beach-Life-Lager

De Klep Altbier

Brauton Shades

Schanzenbräu Sommerbier

Stretta Premium Lager No. 7

Hertl Imp*stoff Hell

Ruhrpottbrew Helles von Hier

Ruhrpottbrew Pilsner

Ruhrpottbrew Pale Ale

Ruhrpottbrew Abendbrot

Ruhrpottbrew Scotch Barrel Tonka Doppelbock

Blech.Brut Deeper Underground

Blech.Brut Jumbo Shrimp

Blech.Brut Re.Start

Beer Kong Funky Brown

Gordon Xmas

Stobel Bocholter Keller-Pils

Rammlerbräu Naturtrübes Hefeweißbier

Illegal Brewing IPA304

Maximilian Bayrisch Hell

Table 87 Lager

Cigla Svetlo Lager

Cornelius-Bräu Eligius

Wunderbraeu Dunkles

Wunderbraeu Landbier

Wunderbraeu Weizen

Cornelius-Bräu Sanctus

Waterloo Triple Blond

Robocraft Neon Planet

Zebrew Lollihop

Patuljak Mrgud

Sapporo Vietnam Premium Beer

Phönixbräu Dunkel

Slavjanskoe Svetloe

Bochkovoye Pivo

Buuz Krachtig Blond

Flores Q4 Indian Pale Ale

Illegal Brewing Pumpkin Ale

Flores Q3 White Indian Pale Ale

Leopoldauer Feines Helles

Wunderbraeu Pils

Popihn NEIPA DDH Mosaic Cryo / Mosaic

Protokoll Atomic Number

Seven Mountains Brewing & Balthasar's: 3MHY

De Klep Venlo's Vers

Freigeist Zarschloch

De Klep Blônd

De Klep Dominicaner Weizen

De Klep Witte Dame

De Klep I.P.A.

Low Five Blossom Believer

Low Five Cold Brewski

Statt Socken

Ingwer Narrisch

Lux Red Berry Lights

Essener Braumanufaktur Schichtende

Essener Braumanufaktur Kanale Grande DDH Pale Ale

Zhigulevskoe Prazdnichnoe Svetloe

Zhigulevskoe Pshenichnoe

Strandhase Ährenretter No. 1

Rosmarin Narrisch

Leopoldauer Hoppy Pale Ale

Leopoldauer Wiener Lager

Hoppy Frida

Protokoll Mosaic NE IPA - PB_001

Traugott Simon Landbier

Traugott Simon Pilsener

Three Dice Praise the Sun

Three Dice d10

Nello's Blond

Nur Bier

Saphir Pils

Craft Nation Hop on the Bandwagon

Craft Nation Easier said than done

Dors Sparkle

Blaubeer Narrisch

Felsgold 4.7

Dom Kölsch

Lennet

11 Paralleli Bionda Strong

Diamant Helles Unfiltriert

Totenhopfen Daily Nectar

Totenhopfen Grenzgänger

Wiegenbräu Sprockhöveler Sommerbier

Crazy Clown Oh My Fuckin' Cthulhu

Arcu 18 Berea Casei Pilsner

Mesterul Manole Buchetul Anei

Berea De Aur Blonda Lumii

Atelierul de Bere Berea Atelierului

Carnaval IPA

Beertasting Community Award Austria 2023 Bierprobe 52

Oma's gutes Dunkel

Dublin City Brewing Pioneer Pilsner

Dublin City Brewing Patriot Pale Ale

Protokoll Sports

Balthasar's Dark Nights 2

Schinner Winterbier
Impressum