1000 Getraenke | Biertest - Felskrone Pilsener 7 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

« 1 2 »

Biertest - Felskrone Pilsener

Bewertung: 7 / 10 Punkten

Brauerei:

??? / ???


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

25.03.2018


Testobjekt:

0,5l-Dose


Biersorte:

Pilsener


Alkoholgehalt:

4,80%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt


Farbe:

helles goldgelb


Schaumkrone:

relativ wenig


Geruch:

würzig


Geschmack:

malzig, leicht kernig, würzig, langer Abgang


Sonstiges:

Hergestellt für Getränke Hoffmann GmbH/Groß Kienitz


Fazit:

Bewertung 20.06.2003: Das Felskrone gehört eher zu den tiefpreisigen Bieren und dementsprechend war auch meine Vorahnung. Aber man kann sich ja auch täuschen... Die Felskrone schmeckt eigentlich ganz gut, der Schaum steht wie eine glatte 1 und riechen tut das Bier auch wie ein richtiges Pils riechen muss. Deswegen stelle ich es ins Mittelfeld. Irgendwie ist es dann doch zu normal, um zu den Topbieren zu gehören. Auf jeden Fall ist es sein Geld allemal wert. 5 von 10 Punkten.

Bewertung 25.03.2018:
Sagenhafte 15 Jahre ist es her, dass ich das "Felskrone Pilsener" zum letzten Mal getestet habe. Heute steht es in einer 0,5l-Dose vor mir, die Brauerei wird nicht angegeben. Auf jeden Fall wird es für einen norddeutschen Getränkehändler hergestellt. Im Glas ist dieses Untergärige ganz ok aus. Das Goldgelb ist eine Spur heller, der Schaum steht eher mittelmäßig und der Geruch ist leicht würzig. Geschmacklich hingegen gefällt mir diese leichte Kernigkeit in den ersten Sekunden. Leicht und locker fließt es über die Zunge, die malzigen Aromen sind mit der Kernigkeit zusammen sehr gut trinkbar. Ab der Mitte wird das Bier dann auch würziger und etwas gewöhnlicher. Relativ mild ist es für ein Pils, man könnte fast schon sagen, dass es eine Spur zu süß schmeckt. Aber zumindest sind keine Fehler zu schmecken. Doch, ganz ehrlich, das "Felskrone Pilsener" kann man gut trinken. Es ist keine Erleuchtung, aber es ist rund und bekömmlich. Deshalb möchte ich sagen, dass gute sieben Punkte wirklich ok sind... 7 von 10 Punkten.


Bewertung:

Bewertung: 7 / 10 Punkten



Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

Helmut
2012-11-07

Felskrone hat ein neues Design bekommen und kommt auch nicht mehr aus Unna (kam es jemals daher, wer weiß?). Gebraut in der Andreas Brauerei in Dortmund. Gibbet doch auch nicht mehr. Ich gehe mal schwer davon aus das dieses Bier bei der Dortmunder Actien Brauerei gebraut wird. Für 0,59 € am Bahnhof im Rossmann gekauft zum Feierabend. So das Design gefällt mir sehr gut. Schlicht aber nicht billig. Gut gekühlt kann man dieses Bier aus der Dose sehr gut trinken. Es hat einen recht starken, aber angenehmen bitteren Geschmack. Mir gefällt es ganz gut. 6 Punkte von 10 Punkten


susanne howein
2012-01-09

die Felskrone ist vom Geschmack das beste Bier, auch wenns etwas billiger ist bin trotzdem davon begeistert. wäre schade wenn es aus dem Sortiment raus genommen wird. Auch Freunde und bekannte sind sehr begeistert von der Felskrone.

auf jedenfall ist es sein Geld wert es lebe die Felskrone!!!!


n.mennigen@freenet.de
2007-12-31

: Da ich des öfteren Bier trinke welches zu den Günstigeren gehört, muss ich sagen, dass Felskrone Pilsener einen guten Biergeschmack hat. Aber dazu muss hinzufügen, dass es wahrscheinlich besser wäre, es zu genießen und nicht gerade in Übermaßen zu verzehren ,)


Herman
2007-04-21

Ich und meine kanse Familie trinkt felskrone. Einen guten Bier und frisch  


Klippenreiter
2005-12-23

High!! Also, ich trinke seit Jahren nur Felskrone und kann von Anfang an sagen, einen Kater hatte ich nie!! Das in unserer Region ansässige Krombacher Pils ist dagegen ein echter Schädelspalter!!!! (Abends KroPi, morgens Novalgin!) Richtig ist auch nach meiner Meinung der anfänglich wässrige Geschmack, okay. Aber ob ich €, 12,00 für einen Schädelspalter oder €, 6,50 für einen schönen Abend ohne Morgenprobleme hinlege ist für mich keine Frage!!! Auch das Altbier ist ein guter Griff und ich konnte schon eingefleischte Alttrinker von der „,Billigplörre“, überzeugen. Das Kölsch könnte etwas mehr Geschmack vertragen. Die Saufschnauzen unter euch kann ich nur fragen: Schmeckt ihr eigentlich noch den Unterschied zwischen einem gebrauten Pils und der gepanschten Chemiescheisse, die so mancher Discounter als Pils verkauft???? Egal, schmecken muss es nicht jedem und ich bekenne mich als FELSKRONE-Trinker!! Herzlichst Klippenreiter    Momptie89 am 25.09.2006 : Felskrone Pils ist ein gutes Bier, aber wie so viele andere Sorten nur als Flaschenbier und nicht aus der Dose. Nur ist es mir etwas zu teuer geworden und preislich jetzt zwischen Billigbier und teuren Biersorten angesiedelt. Da kann man dann auch zu Waldschloss Pils greifen das auch von der Lindenbrauerei kommt aber noch etwas besser als Felkrone schmeckt. Der Preis ist ungefähr der gleiche wie bei Felskrone. Ich habe einige Jahre Waldschloss Pils getrunken und bin dann kurz auf Felskrone umgestiegen als Waldschloss Pils nur noch sehr schlecht in unserer Gegend zu bekommen war. Als ich irgendwann mal einige Kästen Felskrone gekauft hatte befanden sich in einem Kasten fälschlicherweise einige Flaschen Hansa-Pils, dass ich erst sehr ärgerlich fand da ich dieses Bier noch aus früheren Zeiten als Dosenbier in schlechter Erinnerung hatte. Als ich dann aber es aus diesen falsch gelieferten Flaschen probierte war ich begeistert und so von Felskrone auf Hansa-Pils umgestiegen. Es schmeckte besser als Felskrone oder Waldschloss und war auch fast 2 Euro günstiger als Felskrone oder Waldschloss, pro Kasten. Prost  


Achim
2005-11-19

Hallo! Die Felsgold Biere werden in der Brauerei Königshof in Krefeld gebraut, auf den Kästen steht meist Königshof drauf und auch die Gestaltung der Kronkorken (identisch bei REWE Billigbier) legt diesen Schluss nahe! Das Felsgold Pils dürfte wohl das billigste Bier Deutschlands sein, hab diese Woche für 3 Kästen mit je 20 0,5l Flaschen 10 Euro plus Mehrwertsteuer gezahlt. Ist zwar in der Metro gewesen, wo nicht jeder reinkommt, aber das ist ja letztlich auch nur ein Supermarkt. Viele Grüße Achim  


Piet
2005-04-20

Hi! Felskrone Pils ist einfach das perfekteste! Man kann damit vor einer Party ordentlich vorglühen und das zu einem geringen Preis! Aber auch für Partys zu Hause bestens geeignet, weil man nach dem 3 Bier eh nichts mehr schmeckt! mfG Piet    Stephan am 05.11.2005 : Kann man nur gekühlt genießen. Es ist leider etwas zu metallisch, liegt wahrscheinlich an der Dose. Beim Preis kann  man aber nicht meckern. 3 von 10 Punkten  


Roger
2005-04-13

Felskrone, ein typischer Vertreter des untersten Preissegments, die Grundeigenschaften für ein Pilsener sind durchaus vorhanden, der Anfangsgeschmack ist noch akzeptabel, jedoch überwiegt danach die Wässrigkeit, ganz zu schweigen vom dicken Kopf danach, in geselliger Runde an öffentliche Plätzen um sich abzuschädeln ist dieses Gebräu sicherlich ganz oben anzusiedeln, für ein schmackhaftes after work Bier eher gar nicht. Fazit 5 Punkte, da es hier regional einen gewissen Kult aufzuweisen hat ! Roger aus DO.  


Jan
2005-02-19

Felskrone ist unserer Meinung nach das geilste Bier aufm Markt wir saufen den Shit jeden Abend.... und auch gerne mal vor der Schule und wann immer wir Freizeit haben.... außerdem schieben wir des öfteren auch ma einen Absturz von dem geilen Zeug..... also unsere Bewertung: Asozial aber richtig korrekt... passend zu unserem Lebensstil ich hol mir jetzt erstma eins  


Fransker
2004-11-11

Hallo, mein Kommentar: das beste Bier auf dem Niedrigpreissektor. Immer eine gute Wahl und auch gut für diverse Spiele zum "Exen". Fransker  


Majalem
2003-07-27

das Bier schmeckt super aber es kann nicht sein das man des öfteren keine Kohlensäure in den frisch geöffneten Flaschen hat  


Weitere Biere der gleichen Brauerei:

33 Export

33 Export Demi Rondelle

Abbaye De Theleme


Lidl Deutschland Rheinland Stange

Dom Kölsch

Eine Bayern Halbe Export


Eine Bayern Halbe Pils 4,8%

Felsgold 4.7

Freudenberger Hefe Weizen


Fürst Johann-Moritz Pils

Hirsch Bier Urhell

Kuckucksbier


La Ultima Cerveza

Markgrafenbräu Export 5,2%

Markgrafenbräu Pilsener


Miller Großbritannien Genuine Draft

Oscar Maxxum Alt

Oscar Maxxum Export


Sol Belgien

Stände Weizen 5,2%

Sudhaus Pils


Tip Pilsener Brauart

Traugott Simon 1798 Bayerisch Edelstoff

Traugott Simon 1798 Heller Bock


Traugott Simon 1798 Mai-Bock

Traugott Simon 1798 Mölmsch

Traugott Simon 1798 Weizen


Traugott Simon Export

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Wiesenbacher Original


Wiesenbacher Weissbier 5,3%

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Burgkrone Helles


Turmbläser Landbier

Ziguli Svetloe

Braugerste Helles Hefeweizen


Burgkrone Premium Pilsener

Deep National Premium

Easy Rider Beer


Schloßberg Pils

Citadelle Bière Blonde 4,9%

Citadelle Bière Blonde 4,5%


Citadelle Bière Extra Forte 8.0

Freudenberger Hefe Weizen

Lupus Weizen


Lupus Pilsener

Weser-Pils

Sudhaus Export


Eine Bayern Halbe Pilsner 4,9%

Markgrafenbräu Pilsener

Markgrafenbräu Export 5,1%


Hirsch Bier Urhell

Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Hefe-Weisse Hell


Stände Weizen 5,0%

Agnus Dei Spezial

Gordon Five


Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Gordon Scotch Ale

Gordon Finest Red


Atlas Niederlande Bier 7,2%

Gordon Finest Silver

Gordon Finest Gold


Spießbraten Bier

Härte 10

Alpenweisse


BraufactuM Colonia

Traugott Simon Pilsener

Traugott Simon Pilsener


Miller Großbritannien Genuine Draft

Adelsdorfer Hefeweizen

Adelsdorfer Export


Adelsdorfer Vollbier Hell

Adelsdorfer Pils

ElbPaul Pils


ElbPaul Pils

Dom Kölsch

Räuber Heine Klemens Pilsener


Oscar Maxxum Alt

Bierzauberei Aleysium No.1

halbStarker Lagerbier


Metalhead

Grafensteiner Hell

Von Freude Ale Primeur


Von Freude Boulevard

Zhigulevskoye Specialjoe

Schloss Hell


Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Spent Brewers Collective Red Oat Ale

Grafenwalder Strong


Draft House London Pilsner

Oscar Maxxum Export

Odyssey White


Odyssey Red

Falcon Extra Brew

Schädelbräu Kühles Blondes


BraufactuM The Brale

Hopper Bräu Amerikanischer Traum

Hopper Bräu Heller Wahnsinn


Hopper Bräu Dunkle Macht

LaBieratorium Alte Welt Ale

Sapporo Vietnam Premium Beer


Felsgold 4.7

Felsgold Premium Export

OH! macht Bier Butzebier


OH! macht Bier Stekers

OH! macht Bier Droppe

Knechtstedener Kellerbier


Knechtstedener Schwarze

LaBieratorium Ordinary Bitter

LaBieratorium Alte Welt Ale


LaBieratorium Weizenbock

OH! macht Bier Harry 31

Willinger Hafenherb


Willinger Dunkel

Stary Melnik Deutschland

Bauer Lopes Weissbier


Gordon Finest Gold

Hekkelberg Frederick Hekkelberg Pils

Herren Pils


Preußens Pilsener

Turn The Hemp Beer

Caisar Beer Ale


Caisar Beer IPA

Kaisarking Weißbier 4,1%

Lidl Deutschland Mission World 2018


Vitalsberg Lager Beer

Jagt Gehen Wheat Beer

Caisar Beer Hefe-Weißbier


Caisar Beer Imperial Stout

Schlosskönig Weizenbier

Schlosskönig Schwarzbier


Streitwagen Hefeweissbier

Kaisarking Dark Bier

Kaisarking Weißbier 4,0%


TownBier Lager

Kaisarking Lager Bier

ElbPaul IPA


Nowhere Unnecessary Evil

Nowhere Necessary Evil

Eksperiment Light


Eksperiment Dark

Pitters Kellerbier

Gut Basthorst Guthofbier


66 Imported Beer

Dovgan Solotoye Piwo

Von Freude Frischhopfenbier


Ajoo Stadtbier

Vladi's Hausbier Hell

Vladi's Hausbier Dunkel


Gordon Scotch Ale

Criolos

Von Freude Das IPA


Waterloo Triple Blond

Turbobier

Kraftbierwerkstatt Der Schwarze Bock


Schubert Märzen Craft Beer

InAle 1.2 Wheat Ale

Langbräu Reisbach-Vils Vilstaler Hell


Olbermann India Pale Ale

InAle 4.1 Nut Brown Ale

Cerveza de los Mayas


Gärtner Bier

Olbermann Helles

Olbermann New England IPA


Adelsdorfer Vollbier Hell

Adelsdorfer Kellerbier naturtrüb

Mazas Alaus Cechas Juros Kranto


Colonel Brew Pub Riga Colonel Light

Colonel Brew Pub Riga Colonel Dark

Contra Brewing Pilsner


Hessebub Landbier

O’paps Gaišais

Blech.Brut Tile 692


Wunderbraeu Helles

Lidl Deutschland Der Nordpol Experte Winterbier

Tip Pilsener Brauart


Olbermann Hopfenstemmer

BraufactuM Palor

BraufactuM German Pale Ale


BraufactuM Marzus

Hopfenstern Premium Pils

BraufactuM Colonia


Eifel Beer Eifel Blonde

La Gueularde

Beer Kong Citrus Hill


Beer Kong I will Sauvin

Lohbusch Pils

Hertl Imp*stoff Dunkel


And Union Friday

And Union Wednesday

And Union Saturday


Hertl Papa's Weißheit

Beach-Life-Lager

De Klep Altbier


Brauton Shades

Schanzenbräu Sommerbier

Stretta Premium Lager No. 7


Hertl Imp*stoff Hell

Ruhrpottbrew Helles von Hier

Ruhrpottbrew Pilsner


Ruhrpottbrew Pale Ale

Ruhrpottbrew Abendbrot

Ruhrpottbrew Scotch Barrel Tonka Doppelbock


Blech.Brut Deeper Underground

Blech.Brut Jumbo Shrimp

Blech.Brut Re.Start


Beer Kong Funky Brown

Gordon Xmas

Stobel Bocholter Keller-Pils


Turmbläser Landbier

Rammlerbräu Naturtrübes Hefeweißbier

Illegal Brewing IPA304


Maximilian Bayrisch Hell

Table 87 Lager

Cigla Svetlo Lager


Cornelius-Bräu Eligius

Wunderbraeu Dunkles

Wunderbraeu Landbier


Wunderbraeu Weizen

Cornelius-Bräu Sanctus

Waterloo Triple Blond


Robocraft Neon Planet

Zebrew Lollihop

Patuljak Mrgud


Sapporo Vietnam Premium Beer

Phönixbräu Dunkel

Slavjanskoe Svetloe


Bochkovoye Pivo

Buuz Krachtig Blond

Flores Q4 Indian Pale Ale


Illegal Brewing Pumpkin Ale

Flores Q3 White Indian Pale Ale

Leopoldauer Feines Helles


Wunderbraeu Pils

Popihn NEIPA DDH Mosaic Cryo / Mosaic

Protokoll Atomic Number


Seven Mountains Brewing & Balthasar's: 3MHY

De Klep Venlo's Vers

Freigeist Zarschloch


De Klep Blônd

De Klep Dominicaner Weizen

De Klep Witte Dame


De Klep I.P.A.

Low Five Blossom Believer

Low Five Cold Brewski


Statt Socken

Ingwer Narrisch

Lux Red Berry Lights


Essener Braumanufaktur Schichtende

Essener Braumanufaktur Kanale Grande DDH Pale Ale

Zhigulevskoe Prazdnichnoe Svetloe


Zhigulevskoe Pshenichnoe

Strandhase Ährenretter No. 1

Rosmarin Narrisch


Leopoldauer Hoppy Pale Ale

Leopoldauer Wiener Lager

Hoppy Frida


Protokoll Mosaic NE IPA - PB_001

Traugott Simon Landbier

Traugott Simon Pilsener


Three Dice Praise the Sun

Three Dice d10

Nello's Blond


Nur Bier

Saphir Pils

Craft Nation Hop on the Bandwagon


Craft Nation Easier said than done

Dors Sparkle

Blaubeer Narrisch


Felsgold 4.7

Dom Kölsch

Lennet


11 Paralleli Bionda Strong

Diamant Helles Unfiltriert

Totenhopfen Daily Nectar


Totenhopfen Grenzgänger





Impressum