1000 Getraenke | Biertest - Miller Großbritannien Genuine Draft 5 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

« 1 2 »

Biertest - Miller Großbritannien Genuine Draft

Bewertung: 5 / 10 Punkten

Brauerei:

??? / ???


Herkunft:

Großbritannien


Getestet am:

14.04.2013


Testobjekt:

0,33l-Klarsicht-Longneck-Flasche


Biersorte:

Lager


Alkoholgehalt:

4,70%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Ausgewählte Getreidesorten, Hopfenprodukte


Farbe:

goldgelb


Schaumkrone:

wenig


Geruch:

leicht süßlich


Geschmack:

mild, leicht süßlich, langer Abgang


Sonstiges:

Hergestellt für Miller Brewing Company / Milwaukee (USA)


Fazit:

Bewertung 09.07.2001: Alternative zum Radler/Alsterwasser! Wenn es kalt ist, kann man es trinken. Muss man aber nicht. 6 von 10 Punkten.

Bewertung 14.04.2013:
Eines der ersten Biertests hier auf der Seite war der des vor mir stehenden "Miller Genuine Draft". Damals wie heute in der Lizenzversion. Es wird in der EU hergestellt, wo, weiß ich nicht genau, ich bin mir aber sicher, dass es in England ist. Wenn wer mehr weiß, bitte her mit der Info. Nun aber zum Bier. Goldgelb ist es, der Schaum ist nun nicht so üppig, was mich aber auch nicht wundert. Denn viel Hopfen bedeutet auch viel Schaum, der lange hält. Und das ist bei den "klassischen" Ami-Bieren ja gar nicht gewollt. Der Antrunk ist dünn und leicht süßlich, die Kohlensäure ist angenehm präsent, es hat einen erfrischenden Charakter. Die ersten Sekunden sind absolut harmlos, es ist keinerlei Würzigkeit zu schmecken, eine dezente Getreidigkeit kommt durch. Dieser Antrunk, der mild und süßlich ist, lässt nach sechs-sieben Sekunden nach, dann fällt man in ein Loch. Geschmacklich kommt man da auch nicht mehr raus. Ja, was soll ich sagen: Es tut nicht weh, es wird jedem munden. Und genau das ist es ja: Dieser absolute Mainstream-Geschmack. Und deshalb bekommt es heute auch nur durchschnittliche 5 von 10 Punkten.


Bewertung:

Bewertung: 5 / 10 Punkten



Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

Miller Genius
2017-06-27

Dieses Bier ist das erste, neben dem "Spaten München Hell" welches meiner Meinung sehr gut schmeckt. Habs vor ca. einem Jahr auch mal in Deutschland im Penny als Aktion gesehen. Dieses wurde von InBev in Belgien abgefüllt, laut Dosenaufschrift.


Michael
2013-04-15

Die europäische Version stammt nicht aus England, sondern aus der Schweiz!

Das Bier wird seit 2001 in der Luzerner Brauerei Eichhoff unter Lizenz gebraut. Ich kann dir dazu gerne noch einen PDF-Flyer der Brauerei zuschicken. =)

Persönlich, als eigentlich gestandener Pilstrinker, trinke ich Miller Genuine Draft sehr gerne. Erfrischend leicht und mild im Geschmack. Kommt besonders gut an wärmeren Tagen oder zum Grillabend.

Übrigens: Weiter so mit deiner Internetseite. Bin hier seit Jahren fast täglich zu Besuch!

Grüße aus dem Ruhrpott,

Michael


Vadim
2012-06-30

Das ist ein typisch amerikanisches Leitungswasserbier. Mir gefällt es nicht. Ich kann wässrige Biere nicht ausstehen, ich brauche einen soliden Geschmack.


Martin
2007-10-25

Ein recht leichtes und - gut gekühlt - sehr erfrischendes Bier aus den Staaten. Ein angenehmer, milder Geschmack, der noch dazu deutlich besser ist als jener der ganzen "Gold"-Blödeleien, die derzeit auch durch hiesige Brauereien und Biersorten geistert. Dieses Bierchen schmeckt sicherlich auch Frauen. Einziger Nachteil ist leider der Preis. Habe vorhin im Getränkemarkt 1,10€, für 'ne 0,33er Flasche gezahlt...


Christian
2007-03-03

Meiner Meinung nach, ist dieses Bier im Sommer, und gut gekühlt als netter Ersatz zum ewigen Radler gut geeignet. Es hinterlässt so gut wie keinen Nachgeschmack, wie sonst üblich. Ob einem dies gefällt, oder nicht, ist wohl jedem selbst überlassen. Mir persönlich fehlt der besondere Touch bei diesem Ami-Bräu. Ich trinke es, und habe 2 Minuten später den Geschmack wieder vergessen. Da es diesem Bier lediglich an guten Eigenschaften mangelt, und es keine wirklich schlechten Eigenschaften aufweist, gebe ich 6 von 10 Punkten.  


Lucien und Monika
2006-04-09

Ich finde dieses Bier eigentlich voll gut. Es ist zwar sehr sanft aber es ist ein Bier zum nebenbei trinken. Aber schnell besoffen wird man wirklich nicht hat ja nur 4,7%. Ich würde 9 Punkte geben weil es mir einfach sehr gut schmeckt.  


Stephan
2005-11-05

Ist das wirklich ein Bier. Etwas zu wässrig geraten. Zum schnellen Betrinken ist es aber geeignet. 5 von 10 Punkten  


Hans
2004-11-07

Ein Bier zum schnell besoffen werden, man schmeckt kaum Alkohol, wenn kalt sehr erfrischend  


Joachim
2004-07-07

Wenn man nicht unbedingt auf das Reinheitsgebot achtet, kann man schon Gefallen an manchen amerikanischen Bieren finden. MGD gehört für mich zu einem der besten Ami-Biere, vor allem aus den Dosen schmeckt es richtig gut. Mild und sehr bekömmlich, steht es m.E. deutlich über Budweiser, auch wenn dieses Gebräu aus St. Louis den Markt in den Staaten deutlich beherrscht.  


Weitere Biere der gleichen Brauerei:

33 Export

33 Export Demi Rondelle

Abbaye De Theleme


Lidl Deutschland Rheinland Stange

Dom Kölsch

Eine Bayern Halbe Export


Eine Bayern Halbe Pils 4,8%

Felsgold 4.7

Felskrone Pilsener


Freudenberger Hefe Weizen

Fürst Johann-Moritz Pils

Hirsch Bier Urhell


Kuckucksbier

La Ultima Cerveza

Markgrafenbräu Export 5,2%


Markgrafenbräu Pilsener

Oscar Maxxum Alt

Oscar Maxxum Export


Sol Belgien

Stände Weizen 5,2%

Sudhaus Pils


Tip Pilsener Brauart

Traugott Simon 1798 Bayerisch Edelstoff

Traugott Simon 1798 Heller Bock


Traugott Simon 1798 Mai-Bock

Traugott Simon 1798 Mölmsch

Traugott Simon 1798 Weizen


Traugott Simon Export

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Wiesenbacher Original


Wiesenbacher Weissbier 5,3%

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Burgkrone Helles


Turmbläser Landbier

Ziguli Svetloe

Braugerste Helles Hefeweizen


Burgkrone Premium Pilsener

Deep National Premium

Easy Rider Beer


Schloßberg Pils

Citadelle Bière Blonde 4,9%

Citadelle Bière Blonde 4,5%


Citadelle Bière Extra Forte 8.0

Freudenberger Hefe Weizen

Lupus Weizen


Lupus Pilsener

Weser-Pils

Sudhaus Export


Eine Bayern Halbe Pilsner 4,9%

Markgrafenbräu Pilsener

Markgrafenbräu Export 5,1%


Hirsch Bier Urhell

Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Hefe-Weisse Hell


Stände Weizen 5,0%

Agnus Dei Spezial

Gordon Five


Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Gordon Scotch Ale

Gordon Finest Red


Atlas Niederlande Bier 7,2%

Gordon Finest Silver

Gordon Finest Gold


Spießbraten Bier

Härte 10

Alpenweisse


BraufactuM Colonia

Traugott Simon Pilsener

Traugott Simon Pilsener


Adelsdorfer Hefeweizen

Adelsdorfer Export

Adelsdorfer Vollbier Hell


Adelsdorfer Pils

ElbPaul Pils

ElbPaul Pils


Dom Kölsch

Räuber Heine Klemens Pilsener

Oscar Maxxum Alt


Bierzauberei Aleysium No.1

halbStarker Lagerbier

Metalhead


Grafensteiner Hell

Von Freude Ale Primeur

Von Freude Boulevard


Zhigulevskoye Specialjoe

Schloss Hell

Traugott Simon Weizen Hefetrüb


Spent Brewers Collective Red Oat Ale

Grafenwalder Strong

Draft House London Pilsner


Oscar Maxxum Export

Odyssey White

Odyssey Red


Falcon Extra Brew

Schädelbräu Kühles Blondes

BraufactuM The Brale


Hopper Bräu Amerikanischer Traum

Hopper Bräu Heller Wahnsinn

Hopper Bräu Dunkle Macht


LaBieratorium Alte Welt Ale

Sapporo Vietnam Premium Beer

Felsgold 4.7


Felsgold Premium Export

OH! macht Bier Butzebier

OH! macht Bier Stekers


OH! macht Bier Droppe

Knechtstedener Kellerbier

Knechtstedener Schwarze


LaBieratorium Ordinary Bitter

LaBieratorium Alte Welt Ale

LaBieratorium Weizenbock


OH! macht Bier Harry 31

Willinger Hafenherb

Willinger Dunkel


Stary Melnik Deutschland

Bauer Lopes Weissbier

Gordon Finest Gold


Hekkelberg Frederick Hekkelberg Pils

Felskrone Pilsener

Herren Pils


Preußens Pilsener

Turn The Hemp Beer

Caisar Beer Ale


Caisar Beer IPA

Kaisarking Weißbier 4,1%

Lidl Deutschland Mission World 2018


Vitalsberg Lager Beer

Jagt Gehen Wheat Beer

Caisar Beer Hefe-Weißbier


Caisar Beer Imperial Stout

Schlosskönig Weizenbier

Schlosskönig Schwarzbier


Streitwagen Hefeweissbier

Kaisarking Dark Bier

Kaisarking Weißbier 4,0%


TownBier Lager

Kaisarking Lager Bier

ElbPaul IPA


Nowhere Unnecessary Evil

Nowhere Necessary Evil

Eksperiment Light


Eksperiment Dark

Pitters Kellerbier

Gut Basthorst Guthofbier


66 Imported Beer

Dovgan Solotoye Piwo

Von Freude Frischhopfenbier


Ajoo Stadtbier

Vladi's Hausbier Hell

Vladi's Hausbier Dunkel


Gordon Scotch Ale

Criolos

Von Freude Das IPA


Waterloo Triple Blond

Turbobier

Kraftbierwerkstatt Der Schwarze Bock


Schubert Märzen Craft Beer

InAle 1.2 Wheat Ale

Langbräu Reisbach-Vils Vilstaler Hell


Olbermann India Pale Ale

InAle 4.1 Nut Brown Ale

Cerveza de los Mayas


Gärtner Bier

Olbermann Helles

Olbermann New England IPA


Adelsdorfer Vollbier Hell

Adelsdorfer Kellerbier naturtrüb

Mazas Alaus Cechas Juros Kranto


Colonel Brew Pub Riga Colonel Light

Colonel Brew Pub Riga Colonel Dark

Contra Brewing Pilsner


Hessebub Landbier

O’paps Gaišais

Blech.Brut Tile 692


Wunderbraeu Helles

Lidl Deutschland Der Nordpol Experte Winterbier

Tip Pilsener Brauart


Olbermann Hopfenstemmer

BraufactuM Palor

BraufactuM German Pale Ale


BraufactuM Marzus

Hopfenstern Premium Pils

BraufactuM Colonia


Eifel Beer Eifel Blonde

La Gueularde

Beer Kong Citrus Hill


Beer Kong I will Sauvin

Lohbusch Pils

Hertl Imp*stoff Dunkel


And Union Friday

And Union Wednesday

And Union Saturday


Hertl Papa's Weißheit

Beach-Life-Lager

De Klep Altbier


Brauton Shades

Schanzenbräu Sommerbier

Stretta Premium Lager No. 7


Hertl Imp*stoff Hell

Ruhrpottbrew Helles von Hier

Ruhrpottbrew Pilsner


Ruhrpottbrew Pale Ale

Ruhrpottbrew Abendbrot

Ruhrpottbrew Scotch Barrel Tonka Doppelbock


Blech.Brut Deeper Underground

Blech.Brut Jumbo Shrimp

Blech.Brut Re.Start


Beer Kong Funky Brown

Gordon Xmas

Stobel Bocholter Keller-Pils


Turmbläser Landbier

Rammlerbräu Naturtrübes Hefeweißbier

Illegal Brewing IPA304


Maximilian Bayrisch Hell

Table 87 Lager

Cigla Svetlo Lager


Cornelius-Bräu Eligius

Wunderbraeu Dunkles

Wunderbraeu Landbier


Wunderbraeu Weizen

Cornelius-Bräu Sanctus

Waterloo Triple Blond


Robocraft Neon Planet

Zebrew Lollihop

Patuljak Mrgud


Sapporo Vietnam Premium Beer

Phönixbräu Dunkel

Slavjanskoe Svetloe


Bochkovoye Pivo

Buuz Krachtig Blond

Flores Q4 Indian Pale Ale


Illegal Brewing Pumpkin Ale

Flores Q3 White Indian Pale Ale

Leopoldauer Feines Helles


Wunderbraeu Pils

Popihn NEIPA DDH Mosaic Cryo / Mosaic

Protokoll Atomic Number


Seven Mountains Brewing & Balthasar's: 3MHY

De Klep Venlo's Vers

Freigeist Zarschloch


De Klep Blônd

De Klep Dominicaner Weizen

De Klep Witte Dame


De Klep I.P.A.

Low Five Blossom Believer

Low Five Cold Brewski


Statt Socken

Ingwer Narrisch

Lux Red Berry Lights


Essener Braumanufaktur Schichtende

Essener Braumanufaktur Kanale Grande DDH Pale Ale

Zhigulevskoe Prazdnichnoe Svetloe


Zhigulevskoe Pshenichnoe

Strandhase Ährenretter No. 1

Rosmarin Narrisch


Leopoldauer Hoppy Pale Ale

Leopoldauer Wiener Lager

Hoppy Frida


Protokoll Mosaic NE IPA - PB_001

Traugott Simon Landbier

Traugott Simon Pilsener


Three Dice Praise the Sun

Three Dice d10

Nello's Blond


Nur Bier

Saphir Pils

Craft Nation Hop on the Bandwagon


Craft Nation Easier said than done

Dors Sparkle

Blaubeer Narrisch


Felsgold 4.7

Dom Kölsch

Lennet


11 Paralleli Bionda Strong

Diamant Helles Unfiltriert

Totenhopfen Daily Nectar


Totenhopfen Grenzgänger





Impressum