Biertest - Agnus Dei Spezial

Brauerei:
??? / ???
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
09.11.2011
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Quellwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
süßlich, würzig
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Karlex Handels- und Vertriebs GmbH / Berlin
Fazit:
Ui, ein Bier mit einer besonderen Geschichte. Aber bevor ich darauf eingehe, möchte ich ein weiteres Mal meinen Unmut über die Nichtangabe der wahren Brauerei mosern. Es wird nur der Vertriebler angegeben, nicht, wer wirklich dieses Märzenbier mit 5,5%vol. braut. Echt schade, denn der Auftritt gefällt mir. Das "Agnus Dei", das Lamm Gottes, ist ein sehr altes Symbol im Christentum für Jesus Christus. Die Auferstehung, die auch das Osterlamm symbolisiert, wird hier thematisiert. Aber nicht nur das. Auf dem Rückenetikett wird ein Kurzabriss über den Templerorden abgegeben. Das finde ich wirklich mal innovativ. Aber will man damit vom Bier ablenken? Das werden wir gleich erfahren. Ein fester Schaum auf einem blanken Goldgelb... Die Optik dieses tiefgründiges Bieres stimmt. Geschmacklich ist es dann etwas weiter vom Podest entfernt. Eine leichte Spritzigkeit kommt durch, dazwischen schiebt sich aber eine erwähnenswerte Fruchtigkeit. Etwas Apfel kommt durch, dieses Aroma schwindet aber wieder zügig und dann wird dieses Agnus Dei würzig. Nicht wirklich bitter, dennoch ist der Hopfen ziemlich dominant. Gar nicht so schlecht. Gerade die ersten Sekunden sind lecker. Danach wird es ziemlich durchschnittlich. Schade, denn dieses Märzen hat Potenzial. Der lange Abgang ist gut, zusammenaddiert ist dieses No-Name-Bier gut. "Kraftvoll und elitär", so steht es auf dem Etikett, ob das so ist, sei mal dahingestellt. Ich platziere es im besseren Mittelfeld.
Bewertung:
Bitte klicken


Werni aus Jühnsdorf
2015-03-29
Habe eine Flasche Agnus Dei von meinem Schwiegerjungen bekommen-da sieht das Etikett ein klein wenig anders aus.Die Brauerei wird hier mit folgendem Text genannt:Gebraut & abgefüllt in der Privatbrauerei Einsiedler Brauhaus GmbH,09123 Chemnitz für Karlex Handels-und Vertriebs GmbH,Charlottenstr.65, 10117 Berlin. Das Bier selbst war in Ordnung, etwas hopfig, doch gut zu trinken.Bei der Farbe stimme ich Rolf zu. Das Bier wurde in einem bekannten Getränkemarkt mit rot/blauem Logo gekauft.Scheinbar haben nicht alle Filialen das gleiche Angebot.
Rolf aus Berlin
2012-06-02
Den Anfang der ersten Agnus Dei-Bewertung teilen wir (meine Freundin und ich) in einigen Bereichen!
Dennoch gibt es einige Dinge, die wir anders sehen:
Auch wenn es ärgert, dass man nichts über die Brauerei erfährt, ist es nicht genau das, was die Templer von jeher auszeichnet? Verschwiegenheit, um keine Probleme zu bekommen!
Zum Bier selbst: Geschmacksnoten bestätigen wir genau so wie beschrieben; lediglich, dass es nach einigen Sekunden ins Durchschnittliche abrutscht, weisen wir deutlich zurück!! Gerade an dieser Stelle verbindet sich der starke (nahezu außergewöhnliche) Geschmack direkt mit dem starken Abgang!
Was die Farbe betrifft, so sind wir deutlich der Meinung, dass Goldgelb nicht trifft; eher ist es ein kräftiges Blond mit leichter roter Tönung!
An diesem Bier stimmt eigentlich alles:
- Aufmachung
- Geschichte ;-)
- Optik
- Geschmack (für Sie & Ihn)!
Wenn es nur häufiger im normalen Handel in Berlin zu bekommen wäre...


Atlas Niederlande Strong 8.5

Lidl Deutschland Rheinland Stange

Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Pils 4,8%

Felsgold Premium Pilsener

Felskrone Pilsener

Freudenberger Hefe Weizen

Fürst Johann-Moritz Pils

Hirsch Bier Urhell

Kuckucksbier

La Ultima Cerveza

Markgrafenbräu Export 5,2%

Markgrafenbräu Pilsener

Miller Großbritannien Genuine Draft

Oscar Maxxum Export

Sol Belgien

Stände Weizen 5,2%

Sudhaus Pils

Tip Pilsener Brauart

Traugott Simon 1798 Bayerisch Edelstoff

Traugott Simon 1798 Heller Bock

Traugott Simon 1798 Mai-Bock

Traugott Simon 1798 Mölmsch

Traugott Simon 1798 Weizen

Traugott Simon Export

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Wiesenbacher Weissbier 5,3%

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Burgkrone Helles

Ziguli Svetloe

Braugerste Helles Hefeweizen

Burgkrone Premium Pilsener

Deep National Premium

Easy Rider Beer

Schloßberg Pils

Duff Beer

Citadelle Bière Blonde 4,9%

Citadelle Bière Blonde 4,5%

Citadelle Bière Extra Forte 8.0

Freudenberger Hefe Weizen

Lupus Weizen

Lupus Pilsener

Weser-Pils

Sudhaus Export

Eine Bayern Halbe Pilsner 4,9%

Markgrafenbräu Pilsener

Markgrafenbräu Export 5,1%

Hirsch Bier Urhell

Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Hefe-Weisse Hell

Stände Weizen 5,0%

Gordon Five

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Gordon Scotch Ale

Gordon Finest Red

Atlas Niederlande Bier 7,2%

Gordon Finest Silver

Gordon Finest Platinum

Gordon Finest Gold

Spießbraten Bier

Härte 10

Alpenweisse

BraufactuM Colonia

Traugott Simon Pilsener

Traugott Simon Pilsener

Miller Großbritannien Genuine Draft

Atlas Niederlande Strong 8.5

BraufactuM Progusta

Adelsdorfer Hefeweizen

Adelsdorfer Export

Adelsdorfer Vollbier Hell

Adelsdorfer Pils

ElbPaul Pils

ElbPaul Pils

Schanzenbräu Rotbier

Schanzenbräu Helles

Räuber Heine Klemens Pilsener

Bierzauberei Aleysium No.1

halbStarker Lagerbier

Metalhead

Grafensteiner Hell

Von Freude Ale Primeur

Von Freude Boulevard

Zhigulevskoye Specialjoe

Schloss Hell

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Spent Brewers Collective Red Oat Ale

Grafenwalder Strong

Draft House London Pilsner

Oscar Maxxum Export

Odyssey White

Odyssey Red

Falcon Extra Brew

Schädelbräu Kühles Blondes

BraufactuM The Brale

Hopper Bräu Amerikanischer Traum

Hopper Bräu Heller Wahnsinn

Hopper Bräu Dunkle Macht

Schanzenbräu Rotbier

LaBieratorium Alte Welt Ale

Eulchen Märzen

Sapporo Vietnam Premium Beer

Felsgold Premium Pilsener

Felsgold Premium Export

Duff Beer

OH! macht Bier Butzebier

OH! macht Bier Stekers

OH! macht Bier Droppe

Knechtstedener Kellerbier

Knechtstedener Schwarze

LaBieratorium Ordinary Bitter

LaBieratorium Alte Welt Ale

LaBieratorium Weizenbock

OH! macht Bier Harry 31

Willinger Hafenherb

Willinger Dunkel

Stary Melnik Deutschland

Bauer Lopes Weissbier

Gordon Finest Gold

Hekkelberg Frederick Hekkelberg Pils

Felskrone Pilsener

Herren Pils

Preußens Pilsener

Turn The Hemp Beer

Caisar Beer Ale

Caisar Beer IPA

Kaisarking Weißbier 4,1%

Lidl Deutschland Mission World 2018

Vitalsberg Lager Beer

Jagt Gehen Wheat Beer

Caisar Beer Hefe-Weißbier

Caisar Beer Imperial Stout

Schlosskönig Weizenbier

Schlosskönig Schwarzbier

Streitwagen Hefeweissbier

Kaisarking Dark Bier

Kaisarking Weißbier 4,0%

TownBier Lager

Kaisarking Lager Bier

ElbPaul IPA

Nowhere Unnecessary Evil

Nowhere Necessary Evil

Eksperiment Light

Eksperiment Dark

Lidl Deutschland Premium Pils Bier

Pitters Kellerbier

Gut Basthorst Guthofbier

66 Imported Beer

Dovgan Solotoye Piwo

Von Freude Frischhopfenbier

Ajoo Stadtbier

Vladi's Hausbier Hell

Vladi's Hausbier Dunkel

Gordon Scotch Ale

Criolos

Von Freude Das IPA

Waterloo Triple Blond

Turbobier

Kraftbierwerkstatt Der Schwarze Bock

Schubert Märzen Craft Beer

InAle 1.2 Wheat Ale

Langbräu Reisbach-Vils Vilstaler Hell

Olbermann India Pale Ale

InAle 4.1 Nut Brown Ale

Olbermann Weizen IPA

Cerveza de los Mayas

Gärtner Bier

Olbermann Helles

Olbermann New England IPA

Adelsdorfer Vollbier Hell

Adelsdorfer Kellerbier naturtrüb

Mazas Alaus Cechas Juros Kranto

Colonel Brew Pub Riga Colonel Light

Colonel Brew Pub Riga Colonel Dark

Contra Brewing Pilsner

Hessebub Landbier

O’paps Gaišais

Blech.Brut Tile 692

Wunderbraeu Helles

Lidl Deutschland Der Nordpol Experte Winterbier

Tip Pilsener Brauart

Olbermann Hopfenstemmer

BraufactuM Palor

BraufactuM German Pale Ale

BraufactuM Marzus

Hopfenstern Premium Pils

BraufactuM Colonia

Olbermann Alt

Eifel Beer Eifel Blonde

La Gueularde
Impressum