Biertest - Stralsunder Frühlingsbock

Brauerei:
Störtebeker Braumanufaktur GmbH / Stralsund
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
13.06.2017
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Bockbier
Alkoholgehalt:
6,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, süßlich, fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Stralsunder Frühlingsbock" möchte nun getestet werden. Das passt ja doch noch. Der meteorologische Frühling ist seit dem 1.6. vorbei, der kalendarische noch nicht. Also hat dieses 6,5%ige Bockbier noch seine Daseinsberechtigung. Hätte es aber auch im Winter :-) Gebraut in der berühmten Störtebeker Braumanufaktur steht es nun eingeschenkt vor mir. Ein blankes, sattes Goldgelb ist zu sehen, der Schaum darüber ist schön cremig und fest, der Geruch bietet eine dezente Würzigkeit. In den ersten Sekunden kommt eine deutliche Süße durch, die aber auch einiges an Fruchtigkeit mitliefert. Kirschen und Äpfel sind zu schmecken. Ja, der Frühling kann auch solche Aromen bieten. Auf jeden Fall ist es ordentlich süffig. Die Kohlensäure ist dabei relativ zurückhaltend, nur leicht prickelt es auf der Zunge. Doch, dieses Bier ist frisch und leicht, obwohl der Alkohol nicht zu verachten ist. Ich schmecke ihn nicht direkt, aber man merkt ihn schon ein wenig. Sehr süffig und harmonisch ist es. Die würzigen Aromen durch den Hopfen halten sich eher zurück, das passt aber alles ziemlich gut zu den süßen Aromen. Das "Stralsunder Frühlingsbock" gefällt mir sehr gut. Ein Hauch mehr Kohlensäure wäre klasse, so kann ich dem Bier sehr gute acht Punkte geben...
Bewertung:
Bitte klicken


Achim55
2019-05-01
Heute ist mal ein passend zu Jahreszeit ein Bock dran. Die Rezeptur wurde etwas geändert, jetzt hat es 6,9% Alkohol, die wirklich hervorragend versteckt sind, das schmeckt kein bisschen spritig, sondern ganz rund und ausgewogen. Ein sehr gutes Bockbier, sehr süffig. Es könnte eine Spur mehr Hopfen vertragen, aber es bekommt von mir klare 8 von 10 Punkten.


Ratsherrn Pilsener Brauerei Stralsund

Stände Pilsener

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Ratsherrn Pilsener Brauerei Stralsund

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Stark-Bier

Stralsunder Lager

Stände Export

Stralsunder Pils

Zum Alten Fritz Zwickelfritz Hell

Zum Alten Fritz Zwickelfritz Dunkel

Hofgut Kellerbier

Störtebeker Atlantik-Ale

Stände Pilsener

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Stark-Bier

Störtebeker Keller-Bier 1402

Stralsunder Pils

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Atlantik-Ale

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Scotch-Ale / Whisky-Bier

Störtebeker Baltik-Lager

Stralsunder Traditionsbock

Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Scotch-Ale / Whisky-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Rauchweizenbier

Störtebeker Imperial Stout

Störtebeker Atlantik-Ale

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Eis-Lager

Störtebeker Wit-Bier

Störtebeker Übersee-Pils

Störtebeker Nordik Porter

Störtebeker Keller-Bier 1402

Störtebeker Keller-Bier 1402

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Mittsommer-Wit

Störtebeker Stark-Bier

Störtebeker Pazifik-Ale

Störtebeker Irish Red-Ale
Impressum