Biertest - Störtebeker Pazifik-Ale

Brauerei:
Störtebeker Braumanufaktur GmbH / Stralsund
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
30.06.2021
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
6,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
fruchtig, würzig, trocken, leicht bitter, malzig, leichte Süße, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein neues Bier aus Stralsund wird nun getestet. Das "Störtebeker Pazifik-Ale" hat 6,5vol.% Alkohol und ist damit das West Coast-Pendant zum Atlantik-Ale, welches auch nur 5,1%vol. Alkohol hat. Die IPAs, die vom "Westen kommen" sind in der Regel fruchtiger. Ob das auch bei diesem Obergärigen so ist, weiß ich gleich. Die verwendeten Hopfensorten Comet, Mosaic, Citra und Topaz lassen so einiges erwarten. Optisch ist es sehr ansprechend. Die Hefe sorgt für eine feine Trübung, der Schaum steht fest wie eine Eins darüber und meine Nase kann schon so manches Früchtchen riechen. Und so ist es auch beim Antrunk. Sehr spritzig ist es, dadurch wirkt es sehr leicht. Vor allem aber ist es würzig. Und wie. Später kann man es auch ruhig bitter nennen. Und sehr trocken. Aber das passt perfekt. Zumal die Aromen von Mango, Ananas, Wassermelone, Limetten und Bitterorangen sehr gut durchkommen und auch die ganze Zeit über präsent sind. Gleichzeitig ist aber auch eine feine Süße unterschwellig vorhanden, diese sorgt für ein üppiges Volumen und ist ein leckerer Kontrast zur Bitteren. Dieses Bier macht Spaß! Ein neuer Schluck und die säuerlich-süßen Früchte sind sehr prägnant, unterschwellig schwingen die Aromen bis zum sehr langen Abgang mit. Dieser ist sehr bitter und nach vielen Minuten noch zu schmecken. Ja, das "Störtebeker Pazifik-Ale" kann was. Kein allzu neuer Geschmack, aber wer Lust auf ein fruchtig-bitteres IPA hat, sollte hier zugreifen. Sehr lecker!
Bewertung:


THORsten
2021-06-30
Hab das IPA vor ein paar Monaten beim Fußball gucken getestet. Zum 29.Spieltag kommt der 2Master von Störtebeker vorbei und bringt das Pazific-Ale mit. Starke 6,5% Besatzung verspricht dieses IPA. Das Etikett ist typisch Störtebeker mit interessanten Informationen. Goldgelb mit fester, feinporiger Krone steht es vor im Glas. Aromen von Südsee-Früchte, wie Mango und Annanas, steigen mir in die Nase. Sehr verführerisch. Fruchtig süß ist der Antrunk, der Citrus-Geschmackl hält sich leicht zurück . Die Kohlensäure ist stimmig, genau richtig. Der Abgang ist mild. Alles in allem sehr süffig. 8 Öffner mit Tendenz nach zur 9.


Ratsherrn Pilsener Brauerei Stralsund

Stände Pilsener

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Ratsherrn Pilsener Brauerei Stralsund

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Stark-Bier

Stralsunder Lager

Stände Export

Stralsunder Pils

Zum Alten Fritz Zwickelfritz Hell

Zum Alten Fritz Zwickelfritz Dunkel

Hofgut Kellerbier

Störtebeker Atlantik-Ale

Stände Pilsener

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Stark-Bier

Störtebeker Keller-Bier 1402

Stralsunder Pils

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Atlantik-Ale

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Scotch-Ale / Whisky-Bier

Störtebeker Baltik-Lager

Stralsunder Traditionsbock

Stralsunder Frühlingsbock

Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Scotch-Ale / Whisky-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Rauchweizenbier

Störtebeker Imperial Stout

Störtebeker Atlantik-Ale

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Eis-Lager

Störtebeker Wit-Bier

Störtebeker Übersee-Pils

Störtebeker Nordik Porter

Störtebeker Keller-Bier 1402

Störtebeker Keller-Bier 1402

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Mittsommer-Wit

Störtebeker Stark-Bier

Störtebeker Irish Red-Ale
Impressum