Biertest - Störtebeker Übersee-Pils

Brauerei:
Störtebeker Braumanufaktur GmbH / Stralsund
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
10.05.2019
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
würzig, leicht fruchtig
Geschmack:
würzig, fruchtig, leicht bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein neues Bier aus dem hohen Norden steht vor mir. Das "Störtebeker Übersee-Pils" mit 5,2%vol. Alkohol wurde mit der Hopfensorte Hallertauer Blanc gebraut, verfeinert mit der Cascade, die für Zitrusfrucht-Aromen steht. Es kann also ein würzig-fruchtiges Pilsbier geben. Ich bin gespannt... Das Aussehen ist einwandfrei: Ein glänzendes Goldgelb unter einer fast durchschnittlich ausgeprägten Schaumkrone. Zu riechen bekomme ich einen würzigen, aber auch subtil fruchtigen Eindruck. Der erste Schluck ist dann richtig lecker. Eine kräftig ausgebaute Würzigkeit ist von Beginn an präsent, aber auch etwas fruchtig-süßliches ist vorhanden. Sehr lecker! Dieses Orangige ist im ersten Drittel vorhanden, dann lässt es nach und die Bittere nimmt Fahrt auf. Ab der Mitte wird das Pils dann schön trocken und noch bitterer. So bringt ein erneuter Schluck noch mehr Spaß... Gerade das erste Drittel ist klasse. Ich mag diesen fruchtigen Start. Man schmeckt, dass dieses Pils ein Norddeutsches ist. Kräftig-würzig! So soll das sein. Alles in allem bekommt das "Störtebeker Übersee-Pils" überragende neun Punkte! Klasse!
Bewertung:
Bitte klicken


Pepone
2022-03-25
Ein richtig leckeres, frisches und fruchtig-hopfiges Pils. Angenehm bitter und trocken, ein sehr ordentliches Zitrus-Aroma, eigebtlich perfekt. Es steht schon lecker hellgelb im Glas, mit fester und satter Schaumkrone. Einziger Manko: Der leckere Geschmack hält nicht lange an, sondern verfliegt schnell. So gibt es gute Neun Punkte von mir.
THORsten
2019-11-17
Heute bringt mir der alte Pirat das Übersee Pils. Braune 0,5l mit typischen Etikett in blau. Im Glas ist es goldgelb mit schöner Schaumkrone die sich auch relativ lange hält. Es riecht würzig getreidig. Der erste Schluck schmeckt würzig im 2ten Drittel dezent süßlich und im Abgang kommt die typische Hopfenbitterkeit durch. Ein schönes nordisches Pils. Angehen süffig. 7 Kronkorken.


Ratsherrn Pilsener Brauerei Stralsund

Stände Pilsener

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Ratsherrn Pilsener Brauerei Stralsund

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Stark-Bier

Stralsunder Lager

Stände Export

Stralsunder Pils

Zum Alten Fritz Zwickelfritz Hell

Zum Alten Fritz Zwickelfritz Dunkel

Hofgut Kellerbier

Störtebeker Atlantik-Ale

Stände Pilsener

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Stark-Bier

Störtebeker Keller-Bier 1402

Stralsunder Pils

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Atlantik-Ale

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Scotch-Ale / Whisky-Bier

Störtebeker Baltik-Lager

Stralsunder Traditionsbock

Stralsunder Frühlingsbock

Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Scotch-Ale / Whisky-Bier

Störtebeker Schwarz-Bier

Störtebeker Rauchweizenbier

Störtebeker Imperial Stout

Störtebeker Atlantik-Ale

Störtebeker Bernstein-Weizen

Störtebeker Pilsener-Bier

Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Eis-Lager

Störtebeker Wit-Bier

Störtebeker Nordik Porter

Störtebeker Keller-Bier 1402

Störtebeker Keller-Bier 1402

Störtebeker Hanse-Porter

Störtebeker Roggen-Weizen

Störtebeker Mittsommer-Wit

Störtebeker Stark-Bier

Störtebeker Pazifik-Ale

Störtebeker Irish Red-Ale
Impressum