Biertest - Riegele Hefe Weisse / Sebastian Riegele's Weisse

Brauerei:
Brauerei S.Riegele Inh. Riegele KG / Augsburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
26.03.2019
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
nach Banane und Weizen
Geschmack:
leicht spritzig, nach Banane, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 02.11.2005: Ein wirklich schönes Etikett wird auf dieser Flasche Bier präsentiert. Da muss man dem Grafiker mal vollstes Lob aussprechen. Aber nicht nur das Äußere ist sehenswert, auch im Glas tut sich erstaunliches auf. Ein extrem fester Schaum. Tolles Bild. Nun ja, nicht nur die Optik muss stimmen, auch der Geschmack. Und auch der kommt lecker herüber. Eine kräftige Hefenote, zusammen mit einem anständigen Malz und einem fast nur nebensächlichen Hopfen. So, dann schenken wir mal nach. Das ist aber auch eine Cremigkeit, die hier auf dem Bier zu sehen ist. Toll. Nächster Schluck. Schönes Weizenaroma. Der Abgang ist auch noch sehr lang. Ja, dieses Weißbier schmeckt echt lecker. Mir fehlt da leider die ausgeprägte Eigenständigkeit. 9 von 10 Punkten.
Bewertung 24.11.2013: Immer noch ist die Optik des Etiketts bei den Bieren der Brauerei Riegele aus Augsburg sehenswert. Das "Riegele Sebastian Riegele's Weisse" steht nun schon zum zweiten Mal vor mir und das Etikett wirkt nach dem Facelifting noch eine Spur hochwertiger. Vielleicht hat man ja auch an der Rezeptur gedreht, denn das letzte Pünktchen zur vollen Punktzahl fehlte bisher... Eingeschenkt entwickelt sich eine Menge Schaum. Sehr fest ist dieser, cremig und feinporig, das Bier ist hefetrüb und in einem helleren Goldgelb gehalten. Der erste Schluck ist relativ mild, das Weizenmalz ist in den ersten Sekunden tonangebend. Die Süße des Gerstenmalzes ist ziemlich zurückhaltend, der Hopfen hält sich ebenfalls zurück. Etwas blass schmeckt dieses Weißbier. Das Fruchtige hält sich zu sehr zurück, der Geschmack ist eher durchschnittlich. Deshalb kann ich dem Bier heute auch nur durchschnittliche Punkte geben. Mehr ist einfach nicht drin. 6 von 10 Punkten.
Bewertung 26.03.2019: Ja, das Etikett des "Riegele Hefe Weisse" sieht richtig hochwertig aus. Die Farbe Gold akzentuiert das Etikett, das wirkt edel und hochwertig. Ich möchte jetzt nur hoffen, dass es geschmacklich wieder an die Qualität vom ersten Test 2005 aufschließen kann. Denn der letzte Test hat nur ein ganz gutes Bier hervorgebracht. So, nun also der dritte Versuch... Optisch ist dieses Obergärige einwandfrei: Ein trübes Goldgelb ist zu sehen, der Schaum darüber ist satt vorhanden. In den ersten Sekunden kommt eine deutliche Nelke durch, auch die Banane ist geschmacklich nicht zu leugnen. Und das alles bei einer guten Portion Kohlensäure. Auf jeden Fall lässt sich dieses Bier ziemlich gut trinken. Wobei es geschmacklich keine Neuigkeiten bietet. Es ist relativ trocken, der Hopfen macht sich schon gut bemerkbar und sorgt für eine dezente Trockenheit. Mit der Zeit wird die Banane immer dominanter. Ohne das Bier süß werden zu lassen. Mir gefällt es echt gut. Die Qualität stimmt. Auch wenn ich kein großer Freund der Nelke bin. Das Bier bekommt heute aber gute sieben Punkte! Weil es einfach gut schmeckt! 7 von 10 Punkten.
Bewertung:
Bitte klicken




Lauterbacher Bayrischer Hiasl

Lauterbacher Brotzeit-Bier

Lauterbacher Keller-Bier

Oberelchingen Bierbräuerey Dunkle Weisse

Oberelchingen Bierbräuerey Hefe Weisse

Oberelchingen Bierbräuerey Hell

Oberelchingen Bierbräuerey Prälat

Riegele Aechtes Dunkel

Riegele Alte Weisse / Commerzienrat Riegele's Alte Weisse

Riegele Augsburger Christkindlesmarkt Spezi 2005

Riegele Augsburger Herren Pils

Riegele Commerzienrat Riegele Privat

Riegele Feines Urhell

Riegele Jahrgangsbier 2006 Kellerbier

Riegele Speziator Doppelbock

Riegele Würziges Export

Riegele Kellerbier

Riegele Amaris 50

Lauterbacher Bayrischer Hiasl

Lauterbacher Stephani Weisse

Lauterbacher Hefe Weisse

Lauterbacher Georg Bader Export Dunkel 5,5%

Lauterbacher Anno 1651

Riegele Speziator Doppelbock Hell

Riegele Weizen Doppelbock / Riegele's Augustus Weizen Doppelbock

Riegele Alte Weisse / Commerzienrat Riegele's Alte Weisse

Riegele Kellerbier

Riegele Speziator Doppelbock

Riegele Alte Weisse / Commerzienrat Riegele's Alte Weisse

Riegele Aechtes Dunkel

Riegele Kellerbier

Riegele Augsburger Herren Pils

Riegele Commerzienrat Riegele Privat

Riegele Feines Urhell

Riegele Michaeli

Riegele Würziges Export

Riegele Weizen Doppelbock / Riegele's Augustus Weizen Doppelbock

Riegele Ator 20

Riegele Dulcis 12

Riegele Robustus 6

Riegele Auris 19

Riegele Augustus 8

Riegele Noctus 100

Riegele Simco 3

Riegele Leichte Weisse
Impressum