Biertest - Riegele Michaeli

Brauerei:
Brauerei S.Riegele Inh. Riegele KG / Augsburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.12.2016
Testobjekt:
0,75l-Sekt-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
6,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
sehr fruchtig, nach Zitrusfrüchten und Wacholder
Geschmack:
sehr spritzig, trocken, fruchtig, leicht bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Wir haben den 23.12.2016, einen Tag vor Heiligabend. Der Baum wurde gerade geschmückt, im Hintergrund läuft Weihnachtsmusik. Welch schöne Stimmung. Da passt das "Riegele Michaeli" doch perfekt, weil es "für den besonderen Moment gebraut" wurde. Und dem Anlass entsprechend sieht auch die Aufmachung sehr hochwertig aus. Die Flasche steckt in einem Karton, ist sehr edel und verfügt über einen Naturkorken. Da wird doch glatt jede Champagner-Flasche neidisch. Dazu dann die limitierte Auflage und das Booklet am Flaschenhals. Was will man mehr. Vielleicht ein gutes Aussehen im Glas? Bekommt man. OK, der Schaum ist nicht übertrieben ausgeprägt, aber das leicht stumpfe Goldgelb gefällt mir. Dazu der sehr fruchtige Geruch. Wow. Ich rieche Zitrusfrüchte, Pfirsich, Trauben und Wacholder. Und wie erwartet ist der Antrunk sehr spritzig. Kein Wunder, wurde bei diesem Märzen doch die Flaschengärung angewendet. Der Beginn ist angenehm malzig und bietet direkt viele Früchte: Mango, eine leckere Pfirsich-Süße, ein Hauch Pflaume, dazu Boskoop-Apfel. Lecker. Und viel Mandarine. Dann wird das Bier schnell würzig, ich schmecke Wacholder. Überhaupt kommen nun krautige Aromen durch. Mit der Zeit sind auch ätherische Öle wahrzunehmen. Und es wird trockener. Man hat das Gefühl, das dieses Bier mehr als nur 6%vol. hat. Definitiv ein Sekt-Ersatz. Nach kurzer Zeit wird die Bittere dominanter, das Michaeli, dem Heiligen Michael gewidmet, wird relativ trocken. Der extrem lange Abgang ist sehr trocken, die minimale Frucht kitzelt am Gaumen, dann kommt ein Gin-Aroma durch und wieder dieses Krautige. Und weil das Bier so vielschichtig ist, fasse ich noch mal zusammen: Das erste Drittel bietet einen spritzigen, süßlich-fruchtigen Geschmack, dann im 2/3 wird es würziger, ein toller Übergang zur Bitteren ist wahrzunehmen, um dann im 3. Drittel sehr trocken und krautig zu schmecken, mit dieser leisen Fruchtigkeit. Was soll ich sagen. Die Präsentation vor dem Genuss ist hochwertigst! Die Flasche, der Karton, das Booklet mit limitierter Nummer und der Korken. Dann dieser Co-Bräu zwischen dem Biersommelier-Weltmeister und Brauerei-Chef Sebastian Priller-Riegele und dem französischen Bierexperten Louis Piana. Das alles ergibt ein Bier mit einem grandiosen Durchlauf der Aromen: Süße, Würzigkeit, Bittere. Die Bekehrung für Sekt-Trinker! Und nun Frohe Weihnachten! Übrigens: Die ideale Trinktemperatur liegt definitiv zwischen 10°-12° C!
Bewertung:




Lauterbacher Bayrischer Hiasl

Lauterbacher Brotzeit-Bier

Lauterbacher Keller-Bier

Oberelchingen Bierbräuerey Dunkle Weisse

Oberelchingen Bierbräuerey Hefe Weisse

Oberelchingen Bierbräuerey Hell

Oberelchingen Bierbräuerey Prälat

Riegele Aechtes Dunkel

Riegele Alte Weisse / Commerzienrat Riegele's Alte Weisse

Riegele Augsburger Christkindlesmarkt Spezi 2005

Riegele Augsburger Herren Pils

Riegele Commerzienrat Riegele Privat

Riegele Feines Urhell

Riegele Jahrgangsbier 2006 Kellerbier

Riegele Hefe Weisse / Sebastian Riegele's Weisse

Riegele Speziator Doppelbock

Riegele Würziges Export

Riegele Kellerbier

Riegele Amaris 50

Lauterbacher Bayrischer Hiasl

Lauterbacher Stephani Weisse

Lauterbacher Hefe Weisse

Lauterbacher Georg Bader Export Dunkel 5,5%

Lauterbacher Anno 1651

Riegele Speziator Doppelbock Hell

Riegele Weizen Doppelbock / Riegele's Augustus Weizen Doppelbock

Riegele Hefe Weisse / Sebastian Riegele's Weisse

Riegele Alte Weisse / Commerzienrat Riegele's Alte Weisse

Riegele Kellerbier

Riegele Speziator Doppelbock

Riegele Hefe Weisse / Sebastian Riegele's Weisse

Riegele Alte Weisse / Commerzienrat Riegele's Alte Weisse

Riegele Aechtes Dunkel

Riegele Kellerbier

Riegele Augsburger Herren Pils

Riegele Commerzienrat Riegele Privat

Riegele Feines Urhell

Riegele Würziges Export

Riegele Weizen Doppelbock / Riegele's Augustus Weizen Doppelbock

Riegele Ator 20

Riegele Dulcis 12

Riegele Robustus 6

Riegele Auris 19

Riegele Augustus 8

Riegele Noctus 100

Riegele Simco 3

Riegele Leichte Weisse
Impressum