Biertest - Vormann Doppelbock

Brauerei:
Vormann Brauerei / Hagen-Dahl
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
24.04.2008
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Doppelbock
Alkoholgehalt:
8,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, süffig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ui, 8,0%vol. steht da auf der immer seltener anzutreffenden Vichy-Flasche. Na, da wird man ja schon voll vom Lesen. Das kann ja was geben. Zum "Glück" sind es nur 330ml, die zu testen sind. Optisch ist es durchaus ansehnlich. Goldgelb, nicht ganz so glänzend wie erwartet und nur mit mittelmäßig viel Schaum versehen. Der erste Schluck ist aber erstaunlich human. Ein süffiger und ganz und gar nicht nach Alkohol schmeckender Malzgeschmack ist da auf der Zunge zu vernehmen. Hey, das gefällt mir. Da kenne ich andere Doppelböcke, die einem beim ersten Schluck direkt die Schuhe ausziehen. Bei diesem sauerländischen Gesellen geht es sanft zu. Nach ein paar Sekunden der Entspannung wird dann auch der Hopfen und die Würze langsam wach. Ab der Mitte etwa wird es trockener, ohne jedoch das Gefühl aufkeimen zu lassen, dass der Hals sich in eine Wüste verwandelt. Dafür ist das "Vormann Doppelbock" einfach zu süffig. Es ist schon erstaunlich, wie geschickt und vor allem hochwertig man glatte 8,0%vol. verstecken kann. Erst ganz zum Ende hin schmeckt man, dass es sich hierbei um kein "normales" malzbetontes Bier handelt. Da wird es schwer, da schmeckt man die Wucht. Aber wirklich absolut bekömmlich und so was von rund, das erlebt man bei einem Doppelbock auch nicht jeden Tag. Der samtene Antrunk, das weiche Wasser, die malzige Mitte und der langgestreckte Abgang ergeben ein tolles Starkbier aus Hagen-Dahl. Wirklich zu empfehlen. So muss es schmecken.
Bewertung:


Markus G.
2021-10-19
Sehr leckerer Doppelbock. Super süffig. Der Alkohol ist perfekt eingebunden, Malzigkeit und Bittere des Hopfens stehen in angenehmer Balance. Trotz des hohen Alkoholgehalts und dem zu erwartenden Gegenspieler in Gestalt des Malkörpers ist es doch noch erstaunlich trocken. 9/10 (noch nicht dermaßen erfahren was Doppelböcke angeht) Direkt aus der Brauerei abgeholt, noch ein Pläuschchen mit dem Chef gehalten und zusätzlich noch etwas untergärige Hefe für mein untergäriges Pils bekommen. Beste Brauerei :)


Freigeist Schokobräu

Vormann Alt aus Dahl

Vormann Pils

Vormann Sauerländer Weizenbier

Vormann Volmetaler Pilsener Premium Dark Brillant

Vormann Volmetaler Pilsener Premium Gold Brillant

Vormann's Vorder

Mölmsch

Fritz Ale India Pale Ale

Vormann Alt aus Dahl

Vormann Pils

Kehrwieder Kreativbrauerei Prototyp

Iserlohner Danztürmchen Pils

Iserlohner Danztürmchen Dunkel

Hops Brewing Kellerbier

Hops Brewing Franzmann's Nr. 1

Hops Brewing Senior

Freigeist Dölsch

Kehrwieder Kreativbrauerei Prototyp

Mölmsch

Freigeist & Emma - Bier ohne Bart & Braumanufaktur Hertl: Room 309 Trüffel Ale

Freigeist First World Problem

Freigeist Kotbusser

Freigeist & Braumanufaktur Hertl & Straßenbräu: Room 203 Mohn Milk Stout

Freigeist & Buddelship & Bunthaus: Blaupause

Freigeist Ba Ba Barley Wine

Kehrwieder Kreativbrauerei Prototyp

Freigeist & Braukollektiv & Straßenbräu: Room 1742

Freigeist Gute Nacht, Marie

Beer Kong & BrauArt & Bahkauv Brew & Freigeist Bierkultur & Daubringer Hällche: Sour Rangers Aprico

Freigeist Peace

Freigeist & Bahkauv & Maschinenbrauer & Drunken Monkey: Charlemagne

Freigeist Schimmelreiter

Bierlager & Freigeist Bierkultur: Lallendes Mädchen

Freigeist Imperial Stout 2021

Freigeist Portler

Freigeist & Olbermann & Beer Kong: Alt(es) aus Liebe

Freigeist Strammer Max
Impressum