Biertest - Kehrwieder Kreativbrauerei Prototyp

Brauerei:
Vormann Brauerei / Hagen-Dahl
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.10.2019
Testobjekt:
0,3l vom Fass
Biersorte:
Pale Ale
Alkoholgehalt:
5,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
fruchtig
Geschmack:
fruchtig, malzig, leichte Süße, mild, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Kreativbrauerei Kehrwieder Oliver Wesseloh / Hamburg
Fazit:
Bewertung 14.01.2014: Die Biere der Kehrwieder Kreativbrauerei Hamburg sind schon irgendwie cool. Auf dem Etikett steht immer so einiges zur Entstehungsgeschichte des Bieres. So wird beim "Prototyp", einem 5,9%igen Lagerbier erwähnt, dass man immer noch auf der Suche nach einer eigenen Brau-Location in der Hansestadt ist und das dieses Bier in der Zwischenzeit bei der Vormann Brauerei gebraut wurde. Das finde ich gut, weil es ehrlich ist. Zudem werden die einzelnen Zutaten des kaltgestopften Bieres aufgezählt. Darunter befinden sich folgende Hopfensorten: englischer Nothern Brewery, deutscher Perle, tschechischer Saazer und amerikanischer Simcoe. Klasse! Das wünscht man sich bei jedem Bier. Und letztgenannte Sorte sorgt für Zitrusaromen. Nun möchte ich aber endlich wissen, wie dieses Bier schmeckt... Eingeschenkt entwickelt es eine eher zurückhaltende Schaumkrone, es leuchtet orange mit einer blickdichten Hefetrübung. Der Geruch ist aber direkt der Hammer: sehr fruchtig nach Grapefruit und Mango. Wow! Der Antrunk kann direkt mit einer staubtrockenen Bitteren überzeugen, im Hintergrund kommen die Zitrusaromen voll zur Geltung. Auch hier ist Grapefruit zu schmecken. Auch kräuterige Aromen kommen durch. Leider fehlt mir etwas die Süße. Gerade in der Mitte würde etwas mehr Malz gut tun, die Vollmundigkeit leidet minimal darunter. Lang ist der Abgang. Alles in allem ein leckeres Bier. Aufgrund der leichten Defizite beim Geschmack bekommt es "nur" acht von zehn Punkten. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 01.10.2019: Das vorletzte Testbier hier in der Düsseldorfer Craftbeerbar BrassBar steht vor mir. Ein Klassiker aus Hamburg möchte nun getestet werden. Das "Kehrwieder Kreativbrauerei Prototyp" habe ich schon vor 5,5 Jahren probiert und da fand ich es sehr gut. Nun ist es wieder an der Reihe und sieht eingeschenkt vom Fass ansprechend aus. Dazu gibt es einen fruchtigen Geruch. Der Antrunk ist mit einer durchschnittlich ausgeprägten Schaumkrone versehen, der Hopfen hält sich zurück und das Bier ist relativ mild. Viel Frucht ist vorhanden, das erzeugt einen leckeren Geschmack. Gut ist auch, dass wenig saure Zitrusfrüchte vorhanden sind. Es kommen eher die süßlicheren Exemplare durch. Ananas, Mango, Passionsfrucht und Pfirsiche sind zu schmecken. Die Süße dominiert mit der Zeit. Auch der Abgang ist sehr mild. Dieses Bier ist tatsächlich komplett massenkompatibel. Wobei der Antrunk total klasse ist. Der Rest ist dann "nur" noch gut. Alles in allem 7 von 10 Punkten.
Bewertung:




Freigeist Schokobräu

Vormann Alt aus Dahl

Vormann Doppelbock

Vormann Pils

Vormann Sauerländer Weizenbier

Vormann Volmetaler Pilsener Premium Dark Brillant

Vormann Volmetaler Pilsener Premium Gold Brillant

Vormann's Vorder

Mölmsch

Fritz Ale India Pale Ale

Vormann Alt aus Dahl

Vormann Pils

Iserlohner Danztürmchen Pils

Iserlohner Danztürmchen Dunkel

Hops Brewing Kellerbier

Hops Brewing Franzmann's Nr. 1

Hops Brewing Senior

Freigeist Dölsch

Mölmsch

Freigeist & Emma - Bier ohne Bart & Braumanufaktur Hertl: Room 309 Trüffel Ale

Freigeist First World Problem

Freigeist Kotbusser

Freigeist & Braumanufaktur Hertl & Straßenbräu: Room 203 Mohn Milk Stout

Freigeist & Buddelship & Bunthaus: Blaupause

Freigeist Ba Ba Barley Wine

Freigeist & Braukollektiv & Straßenbräu: Room 1742

Freigeist Gute Nacht, Marie

Beer Kong & BrauArt & Bahkauv Brew & Freigeist Bierkultur & Daubringer Hällche: Sour Rangers Aprico

Freigeist Peace

Freigeist & Bahkauv & Maschinenbrauer & Drunken Monkey: Charlemagne

Freigeist Schimmelreiter

Bierlager & Freigeist Bierkultur: Lallendes Mädchen

Freigeist Imperial Stout 2021

Freigeist Portler

Freigeist & Olbermann & Beer Kong: Alt(es) aus Liebe

Freigeist Strammer Max
Impressum