Biertest - Veldensteiner Weißbier

Brauerei:
Kaiser Bräu GmbH & Co. KG / Neuhaus
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
10.02.2010
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
hefig
Geschmack:
spritzig, weich, hefig, leicht nach Banane
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 13.11.2004: Hach, wie ich doch Weißbiere liebe. Dieses herrlich hefige Aroma ist echt ein Gedicht. Nun gucken wir uns dieses Bier mal etwas genauer an. Der Schaum ist schon mal nicht von schlechten Eltern. Massig vorhanden. Und wenn man dann sein Näschen an das Glas hält, freut man sich noch mehr auf den ersten Schluck. Und dieser ist wirklich gut. Süffig, fruchtig, hefig. Ja, so kann man es mit drei Worten umschreiben. Der Mittelteil bäumt sich dann noch einmal auf, es wird fast schon etwas süßlicher. Der Abgang normalisiert sich dann auch so langsam wieder und ist nicht übertrieben lang. Sehr lecker, dieses "Veldensteiner Weißbier". Es hat einen eigenen Charakter und das ist doch das Wichtigste. Oberes Drittel. 9 von 10 Punkten.
Bewertung 10.02.2010: Morgen ist Altweiber, der Beginn des Strassenkarnevals hier in Düsseldorf und die Stimmung steigt minütlich. Das wird wieder ein Fest werden. Apropos... Vielleicht wird dieser Biertest des "Veldensteiner Weißbier" auch eines...Zum zweiten Mal nach dem November 2004 steht dieses fränkische Weißbier wieder vor mir und immer noch wird es in einer 0,5l-Bügel-Flasche serviert. Und immer noch beträgt der Alkoholgehalt 5,1%vol. Nur das Etikett hat sich etwas verändert. Aber nun haben wir genug geplauscht, jetzt machen wir den Test. Und es wird spannend. Immerhin hat dieses Bier vor über fünf Jahren fast die Höchstpunktzahl erhalten. Mal sehen, was da heute geht. Optisch ist es einwandfrei: unfiltriert und mit einer festen, cremigen Schaumkrone. Der erste Schluck überrascht direkt mit einer sehr süffigen Note. Leichte Vanillenoten stoßen durch... Ja, das ist lecker. Und es prickelt dazu sagenhaft intensiv auf der Zunge. Schön crisp und vor allem sehr süffig. Nur der Hopfen, der für bittere oder zumindest würzige Elemente sorgt, hält sich auffällig zurück. Fast schon zu sehr. Mit dem nächsten Schluck kommt ein schön ausgeprägtes Bananenaroma durch. Auch nicht schlecht. Ein leckeres Weißbier aus Neuhaus. Aber irgendwas fehlt mir. Es wirkt zum Teil zu weichgespült. OK, ok, wir "kritisieren" auf verdammt hohen Niveau, aber einen Hauch mehr Kernigkeit würde hier gut tun. So kann ich dieses Mal "nur" acht Punkte vergeben. Aber das soll man erst Mal schaffen. 8 von 10 Punkten.
Bewertung:


Johnny
2014-10-03
Auch das Weißbier sollte in der Sammlung nicht fehlen. Hier wieder ein schönes Antlitz. Die Schaumkrone ist durchschnittlich. Der Duft ist angenehm blumig. Vom Geschmack her ist es erste Sahne. Der erste Schluck war hefig aber lecker, dann im Mittelteil bis zum Schluß wirklich vanillig-samtig. Klasse! Banane konnte ich kaum schmecken aber ein Hauch von Nelke im Abgang. Es ist wirklich frisch und süffig und ein gutes seltenes Weißbier.
Bernd
2013-05-15
Vanille???Ich würde eher sagen es schmeckt nach Schokolade....auf jeden Fall hat es eine sehr eigenen Geschmack, aber der ist toll!!!


Kaiser Bräu Export

Kaiser Bräu Pils

Kaiser Bräu Weiße

Schinner Edel Weisse

St. Bonifatius Hefeweizen

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Echt Veldensteiner Landbier

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Räucherl

Veldensteiner Zwick'l

Weiss Rössl Pilsener

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Wiesenbacher Landbier Bernstein

Turmherren Pils

Veldensteiner Festbier

Turmherren Hefeweizen

Wiesenbacher Weissbier 5,2%

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Schinner Edel Weisse

Veldensteiner Bierwerkstatt Bavarian Amber Ale

Antoniter Bayerisch Hell

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Saphir Bock

St. Bonifatius Hefeweizen

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Rotbier

Weiss Rössl Pilsener

Veldensteiner Frühjahrs Märzen

Schädelschbrengger Hell

Veldensteiner Mandarina Bavaria Weissbier

Veldensteiner Kräusen Helles

Turmherren Urhell

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Zwick'l

Veldensteiner Pils

Schinner Edel Weisse

Veldensteiner Rotbier

Kaiser Bräu Hell
Impressum