Biertest - Veldensteiner Räucherl

Brauerei:
Kaiser Bräu GmbH & Co. KG / Neuhaus
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
31.03.2007
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Rauchbier
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Hopfenauszüge
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
rauchig
Geschmack:
sehr rauchig, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Samuel Korek für die Zusendung !!!
Fazit:
Bamberger Rauchbiere sind ja weltbekannt. Heute habe ich nun ein Bier aus Neuhaus an der Pegnitz vor mir stehen, welches in dieser Sparte auftritt. Das "Veldensteiner Räucherl" ist ein Bier, welches nach Rezepten der guten alten zeit gebraut wurde. Früher wurde oftmals das Malz über Buchenholfeuer gedarrt, also getrocknet. Und so hat dann das Malz einen anständigen Rauchgeschmack angenommen, den man jetzt bei diesem Bier auch sofort um die Ohren gehauen bekommt. Der erste Schluck dieses naturtrüben und dunkelroten Bieres lässt einen wirklich aufhorchen. Es schmeckt original nach Speck und Schwarzwälder Schinken. Aber deutlich süffiger. Der gemeine Biertrinker, der sich abends sein Warsteiner reinpfeift, darf diesen Biertest verlassen und sich woanders umschauen. Wer aber schon etwas Erfahrung hat, sollte unbedingt mal dieses Bierchen zu sich nehmen. Zu Beginn der heftige Rauchgeschmack, der sich auch nicht unterdrücken lässt, sondern minutenlang im Mund herumschwirrt. Dann wird es süffig und schön malzig. Vom Hopfen merkt man nicht allzu viel. Da haben die Braumeister aus Neuhaus aber ganze Arbeit geleistet. Das Verhältnis aus Rauch und echtem, süßlichen Bier ist hier vortrefflich gelungen. Ich denke, dieses Veldensteiner muss sich kein bisschen hinter der Mutter aller Rauchbiere, dem Schlenkerla aus Bamberg, verstecken. Wie gesagt, dieses Bierchen ist nichts für Anfänger. Sehr, sehr lecker. Volle Punktzahl.
Bewertung:




Kaiser Bräu Export

Kaiser Bräu Pils

Kaiser Bräu Weiße

Schinner Edel Weisse

St. Bonifatius Hefeweizen

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Echt Veldensteiner Landbier

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Weißbier

Veldensteiner Zwick'l

Weiss Rössl Pilsener

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Wiesenbacher Landbier Bernstein

Turmherren Pils

Veldensteiner Festbier

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Weißbier

Wiesenbacher Weissbier 5,2%

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Schinner Edel Weisse

Veldensteiner Bierwerkstatt Bavarian Amber Ale

Antoniter Bayerisch Hell

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Saphir Bock

St. Bonifatius Hefeweizen

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Rotbier

Weiss Rössl Pilsener

Veldensteiner Frühjahrs Märzen

Schädelschbrengger Hell

Veldensteiner Mandarina Bavaria Weissbier

Veldensteiner Kräusen Helles

Turmherren Urhell

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Zwick'l

Veldensteiner Pils

Schinner Edel Weisse
Impressum