Biertest - Turmherren Urhell

Brauerei:
Kaiser Bräu GmbH & Co. KG / Neuhaus
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.11.2022
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, leicht brotig, fein getreidig, mild, dezente Süße, weich, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Weiss Rössl Bräu GmbH / Eltmann
Fazit:
Beim Getränkemarkt habe ich vor ein paar Wochen neben vielen anderen Bieren auch das "Turmherren Urhell" entdeckt und natürlich sofort mitgenommen. Es scheint neu zu sein oder es hat sich einfach sehr gut vor mir versteckt. Nun also kann ich dieses 5%ige Bierchen probieren. Eine cremige, aber nicht unbedingt lang haltbare Schaumkrone ist auf dem Goldgelb zu sehen, der Geruch ist ziemlich würzig für ein Helles. Der erste Schluck ist spritzig und fein würzig. Es kommen malzige Aromen durch und auch Weißbrot ist zu schmecken. Die Süße ist durchschnittlich ausgeprägt, der Hopfen ist ebenfalls unauffällig und er sorgt nur für eine leichte Würzigkeit. Besonders hochwertig kommt das Bier nun auch nicht herüber, es macht aber keine Fehler und geht gut herunter. Ein neuer Schluck bietet dezente Getreidearomen. Das "Turmherren Urhell" ist okay, es löscht den Durst und geht gut herunter. Ganz anständiges Helles!
Bewertung:




Kaiser Bräu Export

Kaiser Bräu Pils

Kaiser Bräu Weiße

Schinner Edel Weisse

St. Bonifatius Hefeweizen

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Echt Veldensteiner Landbier

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Räucherl

Veldensteiner Weißbier

Veldensteiner Zwick'l

Weiss Rössl Pilsener

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Wiesenbacher Landbier Bernstein

Turmherren Pils

Veldensteiner Festbier

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Weißbier

Wiesenbacher Weissbier 5,2%

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Schinner Edel Weisse

Veldensteiner Bierwerkstatt Bavarian Amber Ale

Antoniter Bayerisch Hell

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Saphir Bock

St. Bonifatius Hefeweizen

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Rotbier

Weiss Rössl Pilsener

Veldensteiner Frühjahrs Märzen

Schädelschbrengger Hell

Veldensteiner Mandarina Bavaria Weissbier

Veldensteiner Kräusen Helles

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Zwick'l

Veldensteiner Pils

Schinner Edel Weisse
Impressum