Biertest - Turmherren Pils

Brauerei:
Kaiser Bräu GmbH & Co. KG / Neuhaus
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.11.2009
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
kantig, sehr hopfig
Geschmack:
hopfig, malzig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Weiss Rössl Bräu GmbH / Eltmann
Fazit:
Das "Turmherren Pils" steht vor mir. Ein Bier, welches seine echte Brauerei nicht erwähnt. Dafür aber den Vertrieb. Tja, und dort wird kein Bier gebraut. Zumindest ist das meine Information. Wenn jemand anderes es besser weiss: Her mit den Infos. Schönen Dank. Aber schauen wir uns dieses Pilsbier mit allzu bekannten 4,9%vol. an. Es ist goldgelb, vielleicht auch einen Hauch heller. Dazu eine sehr feste Schaumkrone, die sehr lange hält und auch als üppig zu bezeichnen ist. Der erste Schluck spaltet die Gemüter. Auf der einen Seite ist da eine tolle Hopfennote: Richtig schön kernig, rein und klar. Die Hopfendolden sind scheinbar jede einzeln zu schmecken. Das Malz unterstützt mit seiner süffigen Art und Weise diesen tollen ersten Eindruck. Leider kippt es nach ca. drei-vier Sekunden. Dann wird der Hopfen zu dominant und einfach nur bitter und sehr, sehr kantig. Leider kommt dann dieser für Billigbiere bekannte nichtssagende Geschmack hinzu. Zwar versucht der "gute" Hopfen immer mal wieder durch diesen unrunden Kollegen durchzustoßen, aber das wird immer nur für Bruchteile einer Sekunde was. Sofort wird es wieder bitter und unharmonisch. Schade, hat dieses "Billigbier" Potenzial. Ich will es nun nicht verteufeln, aber das "Turmherren Pils" gehört mit all seinen Fehlern ins Mittelfeld. Es sind aber eindeutig, wenn nur sehr kurze, auch schöne Momente dabei. Alles in allem nur 6 Punkte.
Bewertung:


MM
2010-05-21
Das schlimmste was ich je getrunken habe!!


Kaiser Bräu Export

Kaiser Bräu Pils

Kaiser Bräu Weiße

Schinner Edel Weisse

St. Bonifatius Hefeweizen

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Echt Veldensteiner Landbier

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Räucherl

Veldensteiner Weißbier

Veldensteiner Zwick'l

Weiss Rössl Pilsener

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Wiesenbacher Landbier Bernstein

Veldensteiner Festbier

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Weißbier

Wiesenbacher Weissbier 5,2%

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Schinner Edel Weisse

Veldensteiner Bierwerkstatt Bavarian Amber Ale

Antoniter Bayerisch Hell

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Saphir Bock

St. Bonifatius Hefeweizen

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Rotbier

Weiss Rössl Pilsener

Veldensteiner Frühjahrs Märzen

Schädelschbrengger Hell

Veldensteiner Mandarina Bavaria Weissbier

Veldensteiner Kräusen Helles

Turmherren Urhell

Veldensteiner Lager

Veldensteiner Hell

Veldensteiner Zwick'l

Veldensteiner Pils

Schinner Edel Weisse

Veldensteiner Rotbier

Kaiser Bräu Hell
Impressum