Biertest - Sarton Mildred

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
06.11.2016
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Spezialbier
Alkoholgehalt:
3,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht nach Schokolade
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, nach Schokolade, dezent kernig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Nur 3,3%vol. Alkohol hat das "Sarton Mildred" aus der neuen Düsseldorfer Brauerei Sarton. Dieses Mild Ale wird mit den Malzsorten Mild, Cara und Chocolate gebraut, was für einen leckeren, leichten Geschmack sorgen sollte. Ich bin gespannt, wie dieses Bierchen abschneiden wird. Ich öffne die Flasche und schenke es ein. Ein trübes Dunkelrot ist zu sehen, der Schaum ist zurückhaltend, der Geruch bietet eine leckere Schokoladennote. Der Antrunk ist fein spritzig und relativ mild, im Hintergrund kommt schnell die Schokolade durch. Auch ist eine Menge Karamell vorhanden. Lecker. Leicht würzig schmeckt es im weiteren Verlauf, diese leicht trockene Note passt gut zu diesem Bier. Man könnte dabei wirklich meinen, dass mehr Alkohol im Bier vorhanden ist. Zur Mitte hin schmecke ich etwas leicht nussiges, ja, ich möchte meinen, Haselnüsse zu erahnen. Auch kommt eine feine Säure durch. Mir gefällt das "Sarton Mildred" sehr gut, gerade, weil es nach mehr als nur 3,3%Alc. schmeckt. Ein leichtes, mildes Bier. Viel Volumen im Geschmack und das bei wenigen Umdrehungen.
Bewertung:




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Haus-Porter

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Manda-ALT

Sarton Fallrückzieher

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Flower

Sarton Kalli

Sarton Ritterschlag

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton PšeniÄné

Sarton Surfer's Delight

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum