Biertest - Sarton Surfer's Delight

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
12.07.2017
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
American Pale Ale
Alkoholgehalt:
5,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
fruchtig, malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein American Pale Ale aus der Düsseldorfer Bierschmiede Sarton wird nun getestet. Das "Sarton Surfer's Delight" hat einen Alkoholgehalt von 5,7%vol. und wurde mit fünf verschiedenen Hopfensorten eingebraut. Darunter befinden sich auch ein modernere Varianten, so dass dieses Bier dem Namen entsprechend gut in den Sommer passt. Im Glas sieht das stumpfe Goldgelb gut aus, der Schaum ist durchschnittlich ausgeprägt. Lecker riecht es auf jeden Fall. Zitrusaromen kommen durch. Auch im Antrunk bietet es leckere Fruchtaromen, die aber schnell von einer ordentlich voluminösen Malzigkeit eingefangen werden. Das gefällt mir aber gut. Es schimmert dann auch eine leckere Süße durch, die einen guten Kontrast zur Säure im ersten Drittel bietet. Und zum Ende hin wird das Bier würziger. Hier wirkt das Sarton dann fast schon zu gewöhnlich. Ein gutes Bier. Und vielleicht auch ganz gut, dass es nicht so komplex ist, sonst lenkt es den Surfer noch vom Surfen ab. Und das möchte ja keiner. Ein gut zu trinkendes Bier, welches im ersten Drittel fruchtig, dann süßlich und im letzten Drittel würzig schmeckt. Gut!
Bewertung:




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Mildred

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Haus-Porter

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Manda-ALT

Sarton Fallrückzieher

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Flower

Sarton Kalli

Sarton Ritterschlag

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton PšeniÄné

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum