Biertest - Sarton Flower

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
12.04.2017
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Bitter
Alkoholgehalt:
4,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
fruchtig, würzig, leicht bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Nach einem kurzen Zwischenstopp in den Niederlanden freue ich mich nun wieder ein Bier aus Düsseldorf zu testen/trinken. In dem Fall dann kein omnipräsentes Altbier, sondern ein Best Bitter aus Düsseldorfs neuester Brauerei. Das "Sarton Flower" hat für diesen Biertyp gewöhnliche 4,2%vol. Alkohol und riecht eingeschenkt schön fruchtig. Der Antrunk ist ebenfalls lecker fruchtig und mit einer leichten Säure versehen. Orangen und Pfirsiche kommen durch. Das ist prima. Parallel dazu schimmert im Hintergrund eine leicht torfige Note durch. Für ein Bitter schon sehr fruchtig, aber das ist auch gut. Trotzdem verstecken sich die erdigen, moosigen und eben torfigen Noten nicht. Die Röstaromen sind im weiteren Verlauf gut ausgeprägt. Dazu der lange, würzige und teilweise auch bittere Abgang. Alles in allem wieder mal ein sehr gutes Bier.
Bewertung:




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Mildred

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Haus-Porter

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Manda-ALT

Sarton Fallrückzieher

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Kalli

Sarton Ritterschlag

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton PšeniÄné

Sarton Surfer's Delight

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum