Biertest - Sarton Ritterschlag

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
14.04.2017
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Porter
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig, leicht fruchtig
Geschmack:
spritzig, würzig, malzig, leicht fruchtig
Sonstiges:
-
Fazit:
Eines der neuesten Kreation aus dem Hause Sarton steht nun vor mir. Das Porter hört auf den Namen "Sarton Ritterschlag", hat einen Alkoholgehalt von 5,6%vol. und wurde mit den Hopfensorten Spalter und Chinook gebraut. Im Glas sieht es sehr gut aus: Schwarz ist es, der Schaum darüber ist schön ausgeprägt und ziemlich fest. Direkt beim ersten Schluck schmeckt man den hintergründigen Hopfen, der eine langanhaltende und stetige Würzigkeit bietet. Dieses Aroma bleibt sehr lange bestehen und gleitet zum Schluss ins dezent Bittere ab. Im Vordergrund schmecke ich etwas Fruchtiges. Dunkle Kirschen werden angedeutet. Aber auch Pfeffer kommt durch. Diese subtile Schärfe gefällt mir. Viel Kohlensäure ist vorhanden, das sorgt für einen unerwartet spritzigen Körper. Für ein Porter typisch sind die deutlichen Röstaromen. Ich hätte es mir einen Tick süßer gewünscht, so schmeckt es aber auch schon sehr gut... Alles in allem ein sehr gutes Porter. AchtPunkte!
Bewertung:
Bitte klicken




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Mildred

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Haus-Porter

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Manda-ALT

Sarton Fallrückzieher

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Flower

Sarton Kalli

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton PšeniÄné

Sarton Surfer's Delight

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum