Biertest - Sarton Fallrückzieher

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.01.2017
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Ale
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
dezente Schokolade
Geschmack:
malzig, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Sarton Fallrückzieher" wird nun getestet. Ob der Name nun etwas mit Fortuna Düsseldorf zu tun hat, weiß ich nicht, aber dass es ein Mild Ale mit 5,3%vol. Alkohol aus Düsseldorf ist, das ist klar. Dieses Bier sieht im Glas klasse aus: Schwarz ist es, der Schaum steht gut und ist cremig, der Geruch bietet eine minimale Schokolade. Angenehm rezent ist es in den ersten paar Sekunden, eine leichte Süße kommt durch, das Bier wirkt hier wirklich ziemlich mild. Eben weil der Hopfen sich zurückhält. Leicht staubig schmeckt es beim nächsten Schluck, dieses "Aroma" ist nach kurzer Zeit zum Glück wieder Geschichte, dann kommt eine dezente Würzigkeit durch. Minimale Birnen-Aromen kommen durch, etwas Erdiges gesellt sich dazu, die Bittere ist sehr subtil ausgebaut. Mit jedem Schluck wird es süffiger, die Süße kehrt langsam ein, der Abgang wird länger und länger und irgendwann denkt man, dass das Bier unter Zufuhr von Sauerstoff besser wird. Der lange Abgang rundet das Sarton ab. Die leichte Schokolade und der Kakao sammeln Pluspunkte. Unterm Strich kann ich diesem speziellen Bier acht Punkte geben. Ein leckeres Mild Ale.
Bewertung:
Bitte klicken




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Mildred

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Haus-Porter

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Manda-ALT

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Flower

Sarton Kalli

Sarton Ritterschlag

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton PšeniÄné

Sarton Surfer's Delight

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum