Biertest - Sarton Haus-Porter

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
09.11.2016
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Porter
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
nach Karamell und Schokolade
Geschmack:
malzig, nach Karamell und Schokolade, bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Sechs Sorten Malz wurden bei dem "Sarton Haus-Porter" verwendet. Das trifft man auch nicht bei jedem Bier an. Umso schöner, das dieses Bier aus Düsseldorf so aufwendig gebraut wurde. Dazu kommen dann noch die beiden Hopfensorten Fuggles und Northdown. Das alles ergibt ein dunkelrotes Porter mit 5,3%vol. Alkohol. Ich rieche eine minimale Alkoholnote, der Antrunk ist schön spritzig und kräftig, das Karamell gibt zu Beginn den Ton an. Dazu kommt Schokolade und etwas Holz. Ziemlich schnell ist der würzige Geschmack präsent, mit den weiteren Sekunden wird es angenehm bitter, die Süße bleibt im Hintergrund aber deutlich zu schmecken. Leckere Röstmalzaromen sind vorhanden, gerade im vorderen Drittel ist das Bier relativ komplex. Beim nächsten Schluck kommt dann Schwarzbrot und eine minimale Lakritz durch. Ein leckeres Bier! Alles in allem acht Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Mildred

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Manda-ALT

Sarton Fallrückzieher

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Flower

Sarton Kalli

Sarton Ritterschlag

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton PšeniÄné

Sarton Surfer's Delight

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum