Biertest - Sarton Manda-ALT

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.01.2017
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Altbier
Alkoholgehalt:
5,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
Dunkelbraun
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig, fruchtig
Geschmack:
malzig, fruchtig, trocken, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
In Düsseldorf trinkt man Altbier. Zumindest die meisten. Deshalb verwundet es nicht, dass auch Düsseldorfs neueste Brauerei diese Biersorte braut. Das "Sarton Manda-ALT" ist aber etwas besonderes. Denn man nutzt die Hopfensorte Mandarina Bavaria und der Alkoholgehalt ist auch deutlich höher als beim normalen Alt. Dieses hier hat 5,9%vol. Eingeschenkt ist es ungewöhnlich dunkel. Fast ins Schwarz geht das Braun, der Schaum ist sehr fest und cremig und der Geruch bietet eine Menge Fruchtaromen. In den ersten paar Sekunden kommt eine trockene Fruchtigkeit durch, die Mandarine ist ganz klar zu erkennen, die Süße hält sich so eher bedeckt. Ich finde es etwas unharmonisch, der typisch malzige Charakter fehlt hier. Es ist angenehm würzig, das Alt verfügt auch über genug Charakter und Volumen, dennoch wirkt es unausgeglichen. Im Vergleich zu anderen fruchtigen Düsseldorfer Altbieren (1838er...) fällt dieses leider etwas zurück. Lecker ist es, aber nicht 100% sortentypisch. Deshalb bekommt es "nur" sieben Punkte.
Bewertung:
Bitte klicken




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Mildred

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Haus-Porter

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Fallrückzieher

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Flower

Sarton Kalli

Sarton Ritterschlag

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton PšeniÄné

Sarton Surfer's Delight

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum