Biertest - Weiherer Zwickerla Hell

Brauerei:
Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH / Viereth-Trunstadt
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.02.2023
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
spritzig, malzig, leicht kernig, mild, wenig gewürzt, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 03.05.2017: Ein neues Bier aus dem Hause Kundmüller steht vor mir. Das "Weiherer Zwickerla Hell" wird seit ein paar Monaten vertrieben und hat nun endlich den Weg nach Düsseldorf gefunden. :-) Dieses Zwickel riecht richtig lecker kernig und ist auch optisch ansprechend. Der erste Schluck gefällt mir auch direkt richtig gut. Sehr süffig und weich ist es, die kernigen Aromen sind komplett dominierend in den ersten paar Sekunden. Richtig urig, dieses Bier. Dazu das weiche Wasser aus dem Bamberger Land. Mit den nächsten Schlücken kommt auch der Hopfen etwas deutlicher durch. Fein würzig ist Zwickerla dann. Dazu der lange Abgang. Mir gefällt dieses Bier aus Viereth-Trunstadt richtig gut. Süffig, kernig, leicht. Und trotzdem nicht oberflächlich... Neun Punkte! 9 von 10 Punkten.
Bewertung 11.02.2023: Aus dem Bamberger Land kommt das "Weiherer Zwickerla Hell", ein unfiltriertes Bier mit 4,9vol.% Alkohol. Im Glas sieht das Bier aus der Brauerei Kundmüller ansprechend aus. Der cremige Schaum hält zwar nicht lange, aber das hefetrübe Goldgelb macht was her. In den ersten Sekunden fällt die sehr lebendige Kohlensäure auf. Oh, das sprudelt aber. Eine leichte Kernigkeit sorgt von Beginn an für einen sehr süffigen und runden Geschmack. Ja, das gefällt mir. Leicht süßlich ist es, dezente Getreidenoten sorgen für eine urigen Geschmack. Relativ mild ist es, der Hopfen ist eher zurückhaltend dosiert. Aber mit jedem Schluck gefällt es mir besser. Es geht wirklich runter wie Öl. Nach ein paar weiteren Schlücken wird es im letzten Drittel dann leicht würzig, die kernigen Aromen überwiegen aber. Der lange Abgang rundet das sehr leckere Bier ab. Und so kann ich ihm auch heute 9/10 Punkte geben! 9 von 10 Punkten.
Bewertung:




Weiherer Lager Hell

Weiherer Pils

Weiherer Rauch

Weiherer Weizen Hell

Weiherer & Cervejaria Bamberg: Rauchbock

Weiherer Lager Hell

Weiherer Keller

Weiherer Rauch

Weiherer Landbier

Weiherer Urstöffla

Weiherer Bock

Weiherer Pils

Weiherer India Pale Ale

Weiherer Weizen Hell

Weiherer Keller-Pils

Weiherer Weizenbock

Weiherer Keller-Märzen

Weiherer Lager Hell

Weiherer Weizen Hell

Weiherer & Fat Head's: Hopferla

Weiherer Hopfenweizen

Weiherer & Fat Head's: Imperial IPA

Bernd das Bier Nordic Red

Weiherer Kräusen Hell

Weiherer Keller-Märzen

Weiherer Bock

Weiherer Keller-Pils

Weiherer Landbier

Weiherer Bio Zwickerla Dunkel

Weiherer Urstöffla

Weiherer Rauch

Weiherer Pils

Weiherer Lager Hell

Weiherer Keller

Bernd das Bier Mel's

Weiherer Summer Ale

Weiherer Rolator

Weiherer Schwärzla

Weiherer India Pale Ale

Weiherer Grünhopfen Pils

Weiherer OS-wALT

Weiherer & Fat Head's: GrischBEERla
Impressum