Biertest - Weiherer & Fat Head's: Hopferla

Brauerei:
Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH / Viereth-Trunstadt
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.05.2021
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
7,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes Mandarine
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
extrem fruchtig
Geschmack:
sehr fruchtig, staubtrocken, sehr bitter, würzig, sehr langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an den Onlineshop meibier.de !
Fazit:
Cool, ein India Pale Ale aus Franken, abgefüllt in eine urige 0,5l-Euro-Flasche, steht vor mir. Das ist quasi das komplette Gegenteil von einem "normalen" IPA. Dieses wird in der Regel in einer stylishen Longneck-Flasche oder den noch moderneren 0,44l-Dosen abgefüllt. Vor allem stammt es aber nicht aus Franken. Aber: Die Zeiten ändern sich. Und das ist doch gut so! Das 7,5%ige Testbier hört auf den Namen "Weiherer & Fat Head's: Hopferla" und ihr merkt es schon: Es ist ein Kollaborationsbräu. Die in Ohio, USA, beheimatete Brauerei Fat Head's hat hier mithantiert und dieses Starkbier mit seinen sieben Hopfensorten gebraut. Eingeschenkt es sehr gut aus: Ein hefetrübes Mandarine ist unter einer sehr festen, cremigen Schaumkrone zu bestaunen. Der Geruch ist aber noch besser. Extrem intensiv riecht es nach tropischen Früchten. Ein toller Auftakt! Der Antrunk ist ebenfalls sehr fruchtig! Wow! Und extrem bitter! Halleluja! Staubtrocken ist das Bier, satte 118(!) Bittereinheiten (IBU) sind hier "eingebaut" und diese merkt und schmeckt man aber total. Dieses IPA ist definitiv nichts für den Anfänger! Aber der Reihe nach... Sehr spritzig ist es und die ersten drei Sekunden werden dominiert von einer leckeren Mango-, Ananas-, Limetten-, Aprikosen- und Maracujanote. Das ist toll! Aber dann geht es ab. Zuerst würzig und dann sofort hinterher bitter ist das staubtrockene IPA. Da haben es die Brauerei aber schon etwas übertrieben. Zum Glück ist im Hintergrund eine gut dosierte Malzsüße, die für Körper sorgt und versucht, der Bitteren etwas entgegenzusetzen. Doch nach wenigen Sekunden muss sich die Süße geschlagen geben. Der Abgang ist absolut lang, noch nach Minuten fühlt sich die Zunge betäubt an. Das "Weiherer & Fat Head's: Hopferla" ist für jeden Hop-Head das ultimative Bier. Ich finde die Trinkbarkeit aber schon etwas grenzwertig. Weniger IBU's und es wäre perfekt. So kann ich nur ein Gut geben! Wirklich ein außergewöhnliches Bier!
Das Bier gibt es bei meibier.de zu kaufen.
Bewertung:




Weiherer Lager Hell

Weiherer Pils

Weiherer Rauch

Weiherer Weizen Hell

Weiherer Lager Hell

Weiherer Keller

Weiherer Rauch

Weiherer Landbier

Weiherer Urstöffla

Weiherer Bock

Weiherer Pils

Weiherer IPA

Weiherer Weizen Hell

Weiherer Keller-Pils

Weiherer Weizenbock

Weiherer Keller-Märzen

Weiherer Zwickerla Hell

Weiherer Lager Hell

Weiherer Weizen Hell

Weiherer Hopfenweizen

Weiherer & Fat Head's: Imperial IPA

Bernd das Bier Nordic Red

Weiherer Kräusen Hell

Weiherer Keller-Märzen

Weiherer Bock

Weiherer Keller-Pils

Weiherer Landbier

Weiherer Bio Zwickerla Dunkel

Weiherer Urstöffla

Weiherer Rauch

Weiherer Pils

Weiherer Lager Hell

Weiherer Keller
Impressum