Biertest - Hoppebräu Slyrs Mountain Edition

Brauerei:
Hoppebräu GmbH / Waakirchen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
21.05.2020
Testobjekt:
0,33l-Gourmet-Flasche
Biersorte:
Imperial Stout
Alkoholgehalt:
11,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
fast keine
Geruch:
nach Holzfass und Pflaume
Geschmack:
nach Schokolade, Kaffee, Pflaume und Rum, süß, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein spannendes und sehr starkes Bier möchte nun getestet werden. Aus dem oberbayerischen Waakirchen stammt das holzfassgelagerte "Hoppebräu Slyrs Mountain Edition" mit satten 11,7%vol. Alkohol. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenarbeit zwischen der Hoppbräu und der Destillerie Slyrs aus Schliersee. Man hat für dieses Bier selbiges in Whiskyfässern gelagert und herausgekommen ist ein schwarzer Sud, welcher komplett nach Holz riecht. Und auch nur wenig Schaum bietet. Der Antrunk wirkt ölig und ist sehr malzig. Wow, das ist ja lecker. Süßlich schmeckt es, viel Malz ist vorhanden. Diese Whiskynote ist der Hammer, es kommen deutliche Aromen von Rosinen, Schokolade und Espresso durch! Gut würzig ist es, eine leichte Hopfennote kann ich wahrnehmen. Der Abgang ist ellenlang, alles in allem ist das Bier wirklich der Hammer. Ein super Oak Aged Imperial Stout! Schön auch, dass es eine limitierte Edition ist, meine Flasche trägt die Nummer 2028!
Bewertung:




Hoppebräu & Bierol Grenzgänger Sommer Ale

Hoppebräu Wuidsau

Hoppebräu Wuide Hehna

Hoppebräu Fuchsteufelswuid

Hoppebräu Wuida Hund

Hoppebräu New England Pale Ale

Hoppebräu Bock

Hoppebräu Oloroso 2018

Hoppebräu Vogelwuid

Hoppebräu Helles

Hoppebräu Vogelwuid

Yankee & Kraut Summer Fling

Hoppebräu Weissbier

Hoppebräu Sonne aufm Bauch

Hoppebräu & BRLO: 2020 Gone Sour

Yankee & Kraut Transfusion

Hoppebräu Fuchsteufelswuid

Hoppebräu Dunkles

Hoppebräu Wuide Hehna

Hoppebräu Bavariian Tropic

Yankee & Kraut The Next Big Thing

Hoppebräu Bierle in da Sun

Hoppebräu & Brussels Beer Project: Grisette

Hoppebräu Vogelwuid

Hoppebräu & True Brew & HVG: Home Grown

Hoppebräu New England Pale Ale

Hoppebräu Sour IPA
Impressum