Biertest - Hoppebräu Dunkles

Brauerei:
Hoppebräu GmbH / Waakirchen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
09.02.2022
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Dunkelbier
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
sattes rot
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht malzig
Geschmack:
malzig, deutlich nach Karamell, dezent süßlich, mild, nur leicht gewürzt, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Hoppebräu Dunkles" aus der 2010 gegründeten Brauerei aus Waakirchen am Tegernsee steht in der 0,5l-Euro-Flasche vor mir und wartet darauf, geöffnet zu werden. Und man lässt ja niemanden lange warten, richtig? Also, die Flasche aufgemacht und eingeschenkt. Ein sattes Rot ist zu bestaunen, die Schaumkrone ist eher so lala. Einen leicht malzigen Geruch kann ich wahrnehmen, der erste Schluck bietet eine Menge Karamell. Leicht süßlich ist es, nach ein paar Sekunden ist noch mehr Karamell zu schmecken, wobei das Bier überhaupt nicht anstrengend schmeckt. Ganz im Gegenteil. Es ist locker-leicht und relativ mild. Etwas Getreide kommt durch, der Hopfen hält sich sehr zurück. Es lässt sich sehr einfach trinken und für ein Dunkles ist es schon sehr zurückhaltend. Vor allem ist es unglaublich süffig. Gefährlich :-). Der Abgang ist lang, voller Karamell und mit sehr subtilen Röstaromen. Mir gefällt das Bier echt gut. Auch wenn es gar nicht soviel Aromen bietet. Aber die, die da sind, sind lecker.
Bewertung:




Hoppebräu & Bierol Grenzgänger Sommer Ale

Hoppebräu Wuidsau

Hoppebräu Wuide Hehna Session IPA

Hoppebräu Fuchsteufelswuid

Hoppebräu Wuider Hund Lager

Hoppebräu New England Pale Ale

Hoppebräu Bock

Hoppebräu Slyrs Mountain Edition

Hoppebräu Oloroso 2018

Hoppebräu Vogelwuid

Hoppebräu Helles

Hoppebräu Vogelwuid

Yankee & Kraut Summer Fling

Hoppebräu Weissbier

Hoppebräu Sonne aufm Bauch

Hoppebräu & BRLO: 2020 Gone Sour

Yankee & Kraut Transfusion

Hoppebräu Fuchsteufelswuid

Hoppebräu Wuide Hehna Session IPA

Hoppebräu Bavariian Tropic

Yankee & Kraut The Next Big Thing

Hoppebräu Bierle in da Sun

Hoppebräu & Brussels Beer Project: Grisette

Hoppebräu Vogelwuid

Hoppebräu & True Brew & HVG: Home Grown

Hoppebräu New England Pale Ale

Hoppebräu Sour IPA

Yankee & Kraut Eden

Hoppebräu Wuide Hehna Session IPA

Hoppebräu Märzen

Hoppebräu Wuider Hund Lager

Hoppebräu & Orcabräu & Guggenbräu & Bierdoktor: Gipfeltreffen

Hoppebräu & Cielito Lindo: La Linda

Hoppebräu & Schwarze Rose: Vibrant World
Impressum