Biertest - Heylands Bier Pilsner

Brauerei:
Eder & Heylands Brauerei GmbH & Co. KG / Großostheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
28.07.2017
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
würzig, leicht bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 11.12.2009: Großostheim liegt vor den Toren Aschaffenburgs und beherbergt eine mittelständische Brauerei namens "Eder & Heylands Brauerei". Es werden Unmengen an Sorten hergestellt, darunter das bekannte Schlappeseppel. Heute Abend aber habe ich das "Heylands Bier Pilsner" vor mir stehen. Ein goldgelbes, würzig riechendes Pilsbier mit 4,8%vol. Der erste Schluck offenbart ein frisch-würziges Bier mit einer feinen Bitternote. Das Wasser fällt sofort auf und das natürlich positiv. Ein weiches Aroma, dazu das subtil wirkende Gerstenmalz, welches ab und an sogar ins leicht Kernige abrutscht. Dieses Unterfränkische Bier kann mich überzeugen. Es hat einen eigenständigen Geschmack, wirkt nicht wie so ein Allerwelts-Krombacher und mundet ausgezeichnet. Auch ist der Abgang lang und bekömmlich. Das "Heylands Bier Pilsner" bekommt 8 Punkte. Ein weiteres leckeres Bier aus Großostheim. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 28.07.2017: Ja, wieder einmal steht ein Bier aus Großostheim vor mir. Kein Wunder, werden dort doch immer noch sehr viele verschiedene Biere hergestellt, die man zum Teil auch Deutschlandweit bekommen kann. Das "Heylands Bier Pilsner" ist jetzt eher im Raum Aschaffenburg erhältlich und es handelt sich dabei um ein Untergäriges mit 4,8%vol. Eingeschenkt sieht es richtig gut aus: Goldgelb in der Farbe, darüber eine ansehnliche Schaumkrone. Der Geruch ist sehr würzig. Und auch geschmacklich ist es gut. Ein weiches Wasser ist vorhanden, dazu kommen leicht süßliche Malznoten, die aber nicht übertrieben schmecken. Dominierend ist aber der Hopfen, der echt gut würzig und typisch für ein Pilsbier ausgeprägt ist. Nicht sonderlich hochwertig im Geschmack, aber gut trinkbar. Die weiteren Schlücken können mich nun nicht sonderlich begeistern. Lang ist der Abgang, der aber auch keine neuen Erkenntnisse bringt. Unterm Strich ein gutes Pilsbier. Es bekommt heute aber weniger Punkte. Es ist eben zu gewöhnlich... Alles in allem 6 von 10 Punkten.
Bewertung:


Johnny
2015-02-03
Goldgelbe Farbe, mittlemäßige Schaumkrone und ein Duft von einer gewissen Malzigkeit und Hopfen. Der Antrunk ist süßlich und hopfig und im weiteren Verlauf ist eine feine Säure zu schmecken. Es schmeckt hier un da billig! Hopfennoten sind immer da, die mir aber nicht so gfallen...wie ein fruchtiger BubbleGum der sein Geschmack verloren hat. So in allem nicht grade mein Pils, mir ist es zu fad und eben einfach der Hopfenton ist nicht mein Ding.


Bavaria Deutschland Bayerisch Märzen

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Bavaria Deutschland Dunkles Starkbier

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Eder's Export

Eder's Pilsener

Grünfelder Pilsener

Heylands Bier Heyzer X-Port

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Original

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Dunkel

Schwanen Pilsener

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Dunkel

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Schwanen Export

Bavaria Deutschland Dunkles Starkbier

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Heylands Bier Export

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Frühlingsbote Weizenbock Naturtrüb

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Weissbier Dunkel

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Gesellenstück No. 2 Edel Weissbier

Schlappeseppel Gesellenstück No. 4 Edel Sommerlager

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Lager Hell

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier
Impressum