Biertest - Schlappeseppel Weissbier Dunkel

Brauerei:
Eder & Heylands Brauerei GmbH & Co. KG / Großostheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.01.2025
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
würzig, leicht nach Rauchmalz
Geschmack:
sehr spritzig, würzig, leichte Röstaromen, minimal rauchig, krästig, langer Abgang
Sonstiges:
Wurde vom Bierclub.de zum "Bier des Monats März 2019" gewählt!
Fazit:
Bewertung 28.04.2019: Ein weiteres Bier aus der Großostheimer Brauerei Eder & Heylands steht mit dem "Schlappeseppel Weissbier Dunkel" vor mir. 5,3%vol. Alkohol hat es, das Aussehen ist einwandfrei. Gerade dieses dunkle, trübe Bernstein gefällt mir. Sehr appetitlich sieht es aus. Zu riechen bekomme ich eine leichte Säure, der Antrunk ist extrem spritzig. Das perlt mal richtig. Sehr erfrischend... In den ersten Sekunden kommt eine dezent süße Malzigkeit durch, auch den Weizen schmeckt man deutlich. Ab der Mitte sind dezente Röstaromen vorhanden. Ein neuer Schluck und ich kann Banane wahrnehmen. Und etwas Karamell. Lecker. Schön voluminös schmeckt das Schlappeseppel. Ich finde, dass es mit jedem Schluck besser wird. Süffig, leicht kernig, voluminös. Im letzten Drittel nimmt der Hopfen etwas Fahrt auf, es schmeckt nun leicht würzig. Für mich ist es ein klasse dunkles Weißbier. Es wird wirklich immer besser. Neun Punkte! 9 von 10 Punkten.
Bewertung 18.01.2025: Das vor mir stehende "Schlappeseppel Weissbier Dunkel" wird neuerdings ohne Hopfenextrakt gebraut! Eine schöne Entwicklung. Ich hoffe doch, dass es weiterhin so gut wie bisher schmeckt. Dann wollen wir mal. Eine tolle cremige Schaumkrone steht auf dem trüben Bernstein und der Geruch bietet eine subtile Rauchmalznote. Der Antrunk ist sehr spritzig, es kommen auch feine Fruchtaromen von roten Beeren durch. Viel Weizenmalz ist zu schmecken, es bleibt relativ trocken und würzig. Mit der Zeit werden die Röstaromen deutlicher. Ein neuer Schluck und wieder prickelt es ordentlich. Sehr leckere Weizenmalznoten sind zu schmecken, leicht brotig schmeckt das Bier. Der Abgang mundet lang und sehr süffig. Das ist wirklich ein sehr leckeres, süffiges und gleichzeitig erfrischendes Bier. Sehr gut! 8 von 10 Punkten.
Bewertung:




Bavaria Deutschland Bayerisch Märzen

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Bavaria Deutschland Dunkles Starkbier

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Eder's Export

Eder's Pilsener

Grünfelder Pilsener

Heylands Bier Heyzer X-Port

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Original

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Dunkel

Schwanen Pilsener

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Dunkel

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Schwanen Export

Bavaria Deutschland Dunkles Starkbier

Heylands Bier Pilsner

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Heylands Bier Export

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Frühlingsbote Weizenbock Naturtrüb

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Gesellenstück No. 2 Edel Weissbier

Schlappeseppel Gesellenstück No. 4 Edel Sommerlager

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Lager Hell

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier
Impressum