Biertest - Bavaria Deutschland Dunkles Starkbier

Brauerei:
Eder & Heylands Brauerei GmbH & Co. KG / Großostheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
05.12.2009
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Doppelbock
Alkoholgehalt:
7,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Röstmalz, Hopfenextrakt
Farbe:
rot
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
sehr süß, malzig
Geschmack:
würzig, leicht bitter, malzig, süß, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 28.03.2003: Das ist ja mal ein süßes Bier. Fast wie ein Vitamalz, nur dass das hier die "Hardcore"-Version für Erwachsene ist. Es ist auf jeden Fall sehr süß, ist dezent herb, spritzig und hat einen sehr langen Abgang. Davon dürfte man nicht allzu viel trinken können, denn es haut mit seinen 7,5 % ganz schön rein... Aber lecker ist es trotzdem ...Oberes Drittel! 8 von 10 Punkten.
Bewertung 05.12.2009: Draußen ist es aber auch usselig. Es regnet, der Wind ist aufbrausend und irgendwie passt das Wetter überhaupt nicht zur Vorweihnachtszeit. Von den zu hohen Temperaturen fange ich gar nicht erst an. Schön, dass dann heute Abend ein Doppelbock vor mir steht. Der wird für Wärme sorgen. Und hoffentlich auch für viele Punkte. Im Frühjahr 2003 hat es schon mal sehr gute 8 Punkte erhalten, das ist eine wahre Leistung... Vor mir steht das "Bavaria Dunkles Starkbier", ein zünftiges Bier mit 7,5%vol. Namensgeber ist die Patronin der Bayern, die Bavaria. Jeder, der Mal auf dem Oktoberfest war, kennt diese riesige Skulptur. Und nun das passende Bier dazu. Im Glas sieht es aber toll aus: ein etwas dunkleres rot, dazu eine feste und ziemlich üppige Schaumkrone. So stelle ich mir ein Bockbier vor. Der Geruch lässt aber auch direkt den Alkoholgehalt erahnen, der erste Schluck bestätigt dies natürlich sofort. Ein sehr würziger Beginn. In der ersten Sekunde ist der Hopfen ganz klar tonangebend. Und das mit Tendenzen in Richtung Bitter. Erst danach haut der süße Malz auf den Putz. Aber richtig ordentlich. Eine leichte Schokoladennote schmeckt man durch. Für einen Moment fühlt man sich an die Praline Mon Cherie erinnert. Ja, das trifft es ziemlich gut. Den Alkohol kann man nicht direkt schmecken, doch viel fehlt da nicht. Ein tiefer Geschmack tut sich da auf. Zur Mitte hin wird die Zartbitternote immer intensiver, der Hopfen macht hier alles richtig. Das "Bavaria Dunkles Starkbier" ist seit 2003 wirklich etwas knackiger, etwas würziger geworden. Süße Noten schmeckt man zu Beginn, doch dann war es das auch schon schnell wieder. Der Abgang ist sehr lang und alles andere als lieblich. Dieser Doppelbock ist ein Bier für echte Männer. Wer ein hopfenbetontes Starkbier trinken möchte, ein Freund von Weinbrandbohnen ist und nicht mehr Autofahren muss, der kann bei diesem unterfränkischen Bier zugreifen. Ich finde es für einen Doppelbock zu hart und viel zu bitter. Deshalb gibt es dieses Mal nur 7 von 10 Punkten.
Bewertung:




Bavaria Deutschland Bayerisch Märzen

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Eder's Export

Eder's Pilsener

Grünfelder Pilsener

Heylands Bier Heyzer X-Port

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Original

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Dunkel

Schwanen Pilsener

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Dunkel

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Schwanen Export

Heylands Bier Pilsner

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Heylands Bier Export

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Frühlingsbote Weizenbock Naturtrüb

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Weissbier Dunkel

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Gesellenstück No. 2 Edel Weissbier

Schlappeseppel Gesellenstück No. 4 Edel Sommerlager

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Lager Hell

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier
Impressum