Biertest - Schlappeseppel Gesellenstück No. 2 Edel Weissbier

Brauerei:
Eder & Heylands Brauerei GmbH & Co. KG / Großostheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.09.2021
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Farbe:
sehr trübes goldgelb
Schaumkrone:
viel und fest
Geruch:
nach Banane und Zitrusfrüchten
Geschmack:
sehr spritzig, fruchtig, leichte Säure, etwas Banane, voluminös, relativ würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
"Das Gesellenstück – die flüssige Krönung unserer Brauerausbildung. Julian Zange ist bereits der zweite Auszubildende, dem die Ehre zuteil wird, aus seiner Idee eine eigene Bierspezialität zu brauen. Mit viel Hingabe entstand so das Schlappeseppel Gesellenstück No. 2: Das Edel-Weißbier.". So steht es auf der Homepage der Großostheimer Brauerei Eder & Heylands. Das ist wirklich mal eine sehr gelungene Sache. Da kann der Ex-Azubi aber mächtig stolz drauf sein. So lief das auch in der Düsseldorfer Schumacherbrauerei, vor diesem mexikanischen Bier. Hoffentlich wird es nächstes Jahr wieder so ein Gesellenstück geben. Nun aber zu dieser Ausgabe. Satte 5,9vol. Alkohol hat das sehr trübe goldgelbe Obergärige mit der traumhaften Schaumkrone, die fest ist, lange hält und feinporig ist. Eine Banane ist zu riechen, es kommen aber auch dezent säuerliche Töne durch. Der Antrunk ist voller Kohlensäure, sehr spritzig ist es. Eine deutlichere Säure ist zu schmecken, die verwendeten Aromahopfensorten Herkules, Ariana, Centennial und Cascade machen sich bemerkbar. Eine leichte Zitrone ist zu schmecken, auch ist ein Hauch Mango mit von der Partie. Gerade diese harmoniert klasse mit der Banane, die dann durchkommt und später auch tonangebend ist. In der Mitte nimmt die Würzigkeit zu, nach hinten raus bleibt eine subtile Bittere am Gaumen hängen. Ein gute und modernere Variante des klassischen Weißbieres. Ungewohnt ist hier die Säure zu Beginn und das leicht Kratzige im Nachtrunk. Aber genau das sind die Alleinstellungsmerkmale dieses Bieres! Sehr gut!
Bewertung:




Bavaria Deutschland Bayerisch Märzen

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Bavaria Deutschland Dunkles Starkbier

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Eder's Export

Eder's Pilsener

Grünfelder Pilsener

Heylands Bier Heyzer X-Port

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Original

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Dunkel

Schwanen Pilsener

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Dunkel

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Dunkel

Schwanen Export

Bavaria Deutschland Dunkles Starkbier

Heylands Bier Pilsner

Bavaria Deutschland Weizenbier Kristall

Heylands Bier Export

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Frühlingsbote Weizenbock Naturtrüb

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Weissbier Dunkel

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Gesellenstück No. 4 Edel Sommerlager

Bavaria Deutschland Weizenbier Hefe-Hell

Schlappeseppel Weissbier

Schlappeseppel Lager Hell

Schlappeseppel Export

Schlappeseppel Specialität

Schlappeseppel Landbier

Schlappeseppel Dunkel

Schlappeseppel Helles

Schlappeseppel Winterbock

Schlappeseppel Pils

Schlappeseppel Zwickel Kellerbier
Impressum