Biertest - Ratsherrn Zwickel

Brauerei:
Ratsherrn Brauerei GmbH / Hamburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.12.2021
Testobjekt:
0,1l vom Fass
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes bernstein
Schaumkrone:
viel
Geruch:
sehr würzig
Geschmack:
würzig, klare Aromahopfennote, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
2014er-Testbier: Das Bier hatte 5,2vol.% Alkohol
Fazit:
Bewertung 06.07.2014: Es ist Sonntagvormittag, wir sind in Hamburg-City unterwegs. Ziemlich genau bei der Ratsherrn-Brauerei im Schanzenviertel. Heute ist großer Biomarkt, ein "Nachbarschaftsfest", im Hintergrund läuft Fahrstuhlmusik, es riecht nach frischen Brötchen. Was will man mehr... Vielleicht ein leckeres Bierchen? Gibt es hier natürlich auch. Das "Ratsherrn Zwickel" hat einen Alkoholgehalt von 5,2%vol. Es ist hefetrüb, der Schaum ist ok. Dazu ein würziger Geruch. Direkt zu Beginn schmeckt es kernig, malzig und leicht süß. Aber gerade das Kernige dominiert. Echt lecker. Das Bier hat eine schöne Tiefe und viel Volumen. Mit der Zeit kommt der Hopfen durch, dann schmeckt das Zwickel leicht fruchtig. Man fühlt sich an Limetten erinnert. Dazu gesellt sich eine schöne Bittere. Der lange trockene Abgang rundet dieses fantastische Bier ab. Ja, so geht Hausbrauerei heutzutage!!! 10 von 10 Punkten.
Bewertung 23.12.2021: Mein letzter Stopp an diesem Tag ist das "Altes Mädchen" im Hamburger Schanzenviertel. Es ist der letzte Werktag vor Weihnachten, wir haben es 12:30h und hier im Ausschank der Ratsherrn-Brauerei ist einiges los. Vielen Firmen sind drumherum angesiedelt und hier gibt es leckere Essen zur Mittagszeit zum kleineren Preis. Ich kümmere mich jetzt aber erst Mal um die Flüssignahrung. Als erstes teste ich das "Ratsherrn Zwickel", das seit dem letzten Test etwas an Alkohol dazugewonnen hat. Das Aussehen ist top, es gibt hier viel Schaum zu bewundern. Der Geruch bietet eine Menge Aromahopfen! Auch der Antrunk ist voll davon... Eine subtile Süße ist vorhanden, das Bier ist angenehm malzig. Der Hopfen dominiert aber, das Bier ist dabei aber nicht bitter. Der nächste Schluck lässt mich ein wenig an Grünhopfen denken. Ein neuer Schluck ist dran... Das erste Drittel bietet leckere ätherische Aromen, ab der Mitte wird das Bier aber zurückhaltender. Der lange Abgang ist gut. Alles in allem ist das hier ein gutes Zwickel! 7 von 10 Punkten.
Bewertung:




Ratsherrn Weißbier

Ratsherrn Pale Ale

Ratsherrn Reeperbahn Festival Beer

Ratsherrn Altonaer Rotbier

Ratsherrn Pilsener Brauerei Hamburg

Ratsherrn Summer Ale

Ratsherrn Hamburger Lager

Ratsherrn Küsten IPA

Ratsherrn Lumberjack Winter Ale

Ratsherrn Springbock

Ratsherrn Pilsener Brauerei Hamburg

Ratsherrn Pale Ale

Ratsherrn Altonaer Rotbier

Ratsherrn Moby Wit

Ratsherrn Altonaer Rotbier

Ratsherrn Beef!

Ratsherrn Kaventsmann

Ratsherrn Rasenmäher

Ratsherrn Nightfall

Ratsherrn Lazy in Red

Ratsherrn Matrosenschluck

Ratsherrn Backyard Beach

Ratsherrn Hamburger Lager

Ratsherrn Pale Ale

Ratsherrn Altonaer Rotbier

Ratsherrn Rasenmäher

Ratsherrn Pilsener Brauerei Hamburg

Ratsherrn New Era Dry Hopped Pilsener

Ratsherrn Matrosenschluck

Ratsherrn Pilsener Brauerei Hamburg

Ratsherrn New Era Session Pilsener

Ratsherrn Pale Ale

Ratsherrn Organic Ale

Ratsherrn Hamburg Hell

Ratsherrn Küsten IPA

Ratsherrn Altonaer Rotbier

Ratsherrn Hamburger Senatsbock 2021

Ratsherrn Doppelmatrose 2021

Altes Mädchen Zwickel

Ratsherrn Hamburg Lager

Ratsherrn Frohes Festbier 2024 Edition
Impressum