Biertest - Kaapse Ludwig

Brauerei:
Kaapse Brouwers / Rotterdam
Herkunft:
Holland
Getestet am:
25.02.2022
Testobjekt:
0,15l vom Fass
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
6,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
leicht nach Honig
Geschmack:
malzig, nach Honig, süßlich, etwas Getreide, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Als nächstes teste ich das "Kaapse Ludwig", das nach König Ludwig I. von Bayern benannt ist. Ohne ihn und der Hochzeit mit Theresia würde es heute nicht das Oktoberfest geben. Und vielleicht wären die Märzen bzw. Oktoberfestbiere nicht so populär. So eben auch hier in den Niederlanden. 6vol.% Alkohol hat das goldgelbe Bier, das leicht nach Honig riecht und schmeckt. Spritzig ist es, relativ viel Süße wird geboten und eine leichte Getreidenote. Das ist gut! Und es lässt sich gut trinken. Beim nächsten Schluck wird das Getreide deutlicher, dann wird das Ludwig süßer und auch leicht würzig. Ich finde es unterm Strich eine Spur zu süß für ein Märzen, aber ansonsten ist das Bier gut.
Bewertung:




Kaapse Carrie

Kaapse Harrie

Kaapse Jiro

Kaapse & Eleven: El

Kaapse Aletta

Kaapse Lennie

Kaapse Karel

Kaapse All Together

Kaapse Maria

Kaapse Gozer

Kaapse Matador

Kaapse Bea

Kaapse & Lokaal 42 & Oldskool: Jurr

Kaapse Igor

Kaapse Karel on Steroids

Kaapse Zweipac

Kaapse Dennie

Kaapse Bertus

Kaapse & Van Moll: Armand

Kaapse & Dok Brewing: Herman

Kaapse & Kees: Kees 2021

Kaapse & Ramses: Brandgans
Impressum