Biertest - Kaapse Harrie

Brauerei:
Kaapse Brouwers / Rotterdam
Herkunft:
Holland
Getestet am:
15.02.2022
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Saison
Alkoholgehalt:
6,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Wacholderbeeren, Szechuan Pfeffer, Timut Pfeffer, Senfsaaten
Farbe:
stumpfes Bernstein
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
säuerlich-krautig
Geschmack:
säuerlich, trocken, würzig, leicht nach Pfeffer, krautig, sehr langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Und noch ein Bier aus Rotterdam ist fällig. Das "Kaapse Harrie" ist dann auch ein ganz Besonderes! Es wurde obergärig gebraut und eine Menge ungewöhnlicher Zutaten verwendet. Senfsaaten und Wacholderbeeren, dazu Szechuan und Timut Pfeffer. Das hört sich crazy an, ich bin auf den ersten Schluck gespannt. Dieser bietet eine leichte Säure. Vor allem ist das stumpf-bernsteinfarbige Bier würzig und die exotischen Zutaten kommen durch. Zumindest der Pfeffer ist zu schmecken, eine leichte Schärfe ist vorhanden. Durch den Wacholder schmeckt es leicht krautig, die Aromen sind aber typisch. Relativ trocken ist das Bier, der Hopfen sorgt für einen würzigen Geschmack. Die Säure ist nun weg, es kommt eine subtile Malzsüße durch, ein Hauch Lakritz sorgt für eine weitere Komponente. Der Abgang ist lang, leicht brotig ist es nach einem weiteren Schluck, auch schmecke ich Karamell. Das "Kaapse Harrie" ist ein interessantes Saison mit viel Alkohol. Kein Bier für den ganzen Abend, aber in dieser Kategorie schon gut.
Bewertung:
Bitte klicken




Kaapse Carrie

Kaapse Jiro

Kaapse & Eleven: El

Kaapse Aletta

Kaapse Lennie

Kaapse Karel

Kaapse All Together

Kaapse Maria

Kaapse Ludwig

Kaapse Gozer

Kaapse Matador

Kaapse Bea

Kaapse & Lokaal 42 & Oldskool: Jurr

Kaapse Igor

Kaapse Karel on Steroids

Kaapse Zweipac

Kaapse Dennie

Kaapse Bertus

Kaapse & Van Moll: Armand

Kaapse & Dok Brewing: Herman

Kaapse & Kees: Kees 2021

Kaapse & Ramses: Brandgans
Impressum