Biertest - Kaapse Karel

Brauerei:
Kaapse Brouwers / Rotterdam
Herkunft:
Holland
Getestet am:
16.02.2022
Testobjekt:
0,33l-Dose
Biersorte:
Saison
Alkoholgehalt:
4,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
sehr stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
nach Pfirsich
Geschmack:
säuerlich, leicht, etwas Pfirsich, mild, dezent gewürzt, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Kaapse Karel" ist an der Reihe, ein weiteres Bier aus Rotterdam. Dieses Mal ist es ein Session IPA und auf der Dose ist Karl Marx abgebildet. OK, das erklärt den Namen. Aber wieso benennt man ein "tropical" IPA nach Karl Marx? War es so spritzig, saftig, fruchtig? Wie dem auch sei... Im Glas macht das Bier eine ganz gute Figur! Es ist sehr stumpf, das Goldgelb ist nett anzuschauen, der Geruch bietet Pfirsicharomen. Geschmacklich kommt eine gute Säure durch, fruchtig und ziemlich leicht schmeckt es. Die gerochenen Pfirsicharomen sind zu schmecken, etwas Mango ist noch vorhanden, dann wird es relativ würzig. Es bleibt aber alles auf einem relativ seichten Niveau. Nun, bei 4,5% Alkohol fehlt halt etwas Wumms. Ein neuer Schluck und der Pfirsich wird noch deutlicher. Das "Kaapse Karel" lässt sich gut trinken, es hat einen erfrischenden Charakter und geht im Sommer bestimmt noch mal besser. Aber auch so ist es ein gutes Session!
Bewertung:




Kaapse Carrie

Kaapse Harrie

Kaapse Jiro

Kaapse & Eleven: El

Kaapse Aletta

Kaapse Lennie

Kaapse All Together

Kaapse Maria

Kaapse Ludwig

Kaapse Gozer

Kaapse Matador

Kaapse Bea

Kaapse & Lokaal 42 & Oldskool: Jurr

Kaapse Igor

Kaapse Karel on Steroids

Kaapse Zweipac

Kaapse Dennie

Kaapse Bertus

Kaapse & Van Moll: Armand

Kaapse & Dok Brewing: Herman

Kaapse & Kees: Kees 2021

Kaapse & Ramses: Brandgans
Impressum