Biertest - Kaapse Gozer

Brauerei:
Kaapse Brouwers / Rotterdam
Herkunft:
Holland
Getestet am:
25.02.2022
Testobjekt:
0,15l vom Fass
Biersorte:
Imperial Stout
Alkoholgehalt:
9,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
viel Schokolade
Geschmack:
nach Schokolade, süß, viel Karamell, etwas Kaffee, malzig, viel Karamell, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein weiteres Testbier hier im Ausschank der Rotterdamer Brauerei "Kaapse" steht vor mir. Ich befinde mich in diesem Fall im Ausschank namens Maria, in dem es derzeit 20 Biere vom Fass gibt. Aus der eigenen, aber auch aus befreundeten Brauereien. Ich probiere nun das "Kaapse Gozer", ein Imperial Stout / Oatmeal Stout mit stattlichen 9,8vol.% Alkohol. Es ist schwarz wie die Nacht und sowohl der Geruch als auch der erste Schluck bieten viele Schokoladenaromen. Auch schmecke ich eine minimale Holzfassnote mit Rumaromen. Dabei ist das Bier süß und voluminös. Viel Röst- und Karamellmalz wurde verwendet und dementsprechend sind diese Aromen auch zu schmecken. Auch ist etwas Kaffee mit von der Partie. Mit der Zeit und weiteren Schlücken wird das Bier würziger, es kommt nun auch eine leckere Zartbitterschokolade durch. Diese hält sich bis zum langen Abgang. Das "Kaapse Gozer" ist ein sehr gutes Stout. Viel Kohlensäure wird geboten, es ist anständig würzig und der Abgang ist sehr lang. Gefällt mir sehr gut!
Bewertung:




Kaapse Carrie

Kaapse Harrie

Kaapse Jiro

Kaapse & Eleven: El

Kaapse Aletta

Kaapse Lennie

Kaapse Karel

Kaapse All Together

Kaapse Maria

Kaapse Ludwig

Kaapse Matador

Kaapse Bea

Kaapse & Lokaal 42 & Oldskool: Jurr

Kaapse Igor

Kaapse Karel on Steroids

Kaapse Zweipac

Kaapse Dennie

Kaapse Bertus

Kaapse & Van Moll: Armand

Kaapse & Dok Brewing: Herman

Kaapse & Kees: Kees 2021

Kaapse & Ramses: Brandgans
Impressum