Biertest - Kaapse Igor

Brauerei:
Kaapse Brouwers / Rotterdam
Herkunft:
Holland
Getestet am:
25.02.2022
Testobjekt:
0,15l vom Fass
Biersorte:
Imperial Stout
Alkoholgehalt:
11,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe, Zucker
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
viel Röstmalz
Geschmack:
Viel Röstmalz und Schokolade, süß, nach Honig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Kaapse Igor" ist das nächste Testbier. Es handelt sich dabei um ein Bier nach klassisch britischer Brautradition. Eben so, wie man es im 18. Jahrhundert hergestellt hat. Mit Zucker und britischer Hefe wurde es gebraut, herausgekommen ist ein 11%iges, schwarzes Bier, dass in den ersten Sekunden eine minimale Säure liefert. Direkt danach kommen deutliche Karamellaromen durch, auch schmecke ich den Kandiszucker. Auch ist eine Menge Röstmalz mit zu schmecken. Im Hintergrund ist eine feine Holzfassnote vorhanden. Bei den nächsten Schlücken ist immer wieder diese subtile Säure wahrzunehmen, dann wird es schlagartig malzig, den Alkohol kann ich ob der Menge trotzdem nicht schmecken, was bei 11% schon eine Leistung ist. Der Hopfen mit seinen würzigen Aromen ist ebenfalls zurückhaltend dosiert. Viel Volumen wird geboten, es ist süß und kräftig. Das "Kaapse Igor" ist unterm Strich gut zu trinken.
Bewertung:




Kaapse Carrie

Kaapse Harrie

Kaapse Jiro

Kaapse & Eleven: El

Kaapse Aletta

Kaapse Lennie

Kaapse Karel

Kaapse All Together

Kaapse Maria

Kaapse Ludwig

Kaapse Gozer

Kaapse Matador

Kaapse Bea

Kaapse & Lokaal 42 & Oldskool: Jurr

Kaapse Karel on Steroids

Kaapse Zweipac

Kaapse Dennie

Kaapse Bertus

Kaapse & Van Moll: Armand

Kaapse & Dok Brewing: Herman

Kaapse & Kees: Kees 2021

Kaapse & Ramses: Brandgans
Impressum