1000 Getraenke | Biertest - Engel Weihnachtsbier 5,5% 7 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

Biertest - Engel Weihnachtsbier 5,5%

Bewertung: 7 / 10 Punkten

Brauerei:

Biermanufaktur Engel GmbH & Co. KG / Crailsheim


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

04.05.2012


Testobjekt:

0,5l-Drehverschluss-Flasche


Biersorte:

Märzen


Alkoholgehalt:

5,50%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen


Farbe:

sattes bernstein


Schaumkrone:

relativ wenig


Geruch:

süßlich


Geschmack:

malzig, süßlich, weich, langer Abgang


Sonstiges:

-


Fazit:

Wie heißt es so schön: Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. In 234 Tagen ist wieder Heiligabend. Aber daran möchte ich gar nicht denken, denn der Sommer naht und das finde ich für den Moment weitaus schöner als die winterliche Kälte. Trotzdem werde ich dieses Märzen mit seinen nun 5,5%vol. antesten. Beim letzten Test im Jahre vor fast auf den Tag genau zehn Jahren hatte es noch eine Spur weniger Alkohol ist hieß da noch "Weihnachts-Engel". Auch das Flaschenetikett hat sich verändert. Und vielleicht schmeckt es heute noch eine Spur besser als damals. Ein sattes Bernstein und eine leichte Schaumkrone sind die ersten Dinge, die ich nach dem Einschenken entdecke. Der Geruch lässt eine feine Süße durchschimmern, der erste Schluck ist gefällig, weil es eben nur leicht süßlich schmeckt und damit weniger, als der Geruch es vermuten lässt. Das Wasser ist mal richtig schön weich, die Kohlensäure ist leicht, aber wohldosiert prickelnd. Die ganze Zeit im Hintergrund ist der Hopfen mit seinen würzigen Aromen tätig. Bitter schmeckt das Weihnachtsbier nicht, eine dezente Trockenheit zum Ende hin kommt durch, dennoch lugt immer mal wieder die Süße des Gerstenmalzes durch. Ein leckeres Märzenbier mit einer tollen, gemütlichen Farbe und einer feinen Karamellnote. Mir fehlt dann aber noch das gewisse Etwas. So bekommt dieses fehlerfreie Bier wieder sieben Punkte.


Bewertung:

Bewertung: 7 / 10 Punkten



Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

THORsten
2020-02-22

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. In 10 Monaten und 2Tage ist es soweit und ich such schon wieder das passende Festtagsbier. Diesmal das Weihnachtsbier von Engel aus der typischen braunen Flasche mit Drehverschluss das Etikett ist Stimmungsvoll mit Tannenbaum der von 4 Engeln geschmückt wird und die Rückseite wie immer sehr informativ. Unter einer üppigen weißen Schaumkrone steht honigfarben im Glas vor mir. Es riecht malzig süß. Der Antrunk ist mild malzig, dezent süßlich vollmundig. Im Abgang ist der Hopfen wohl dosiert. Ein sehr, sehr süffiges und leckeres Festbierchen und momentan mein Favorit. Da es dieses Jahr keinen richtigen Winter gab, freue ich mich jetzt schon wieder auf die Weihnachtszeit. In diesem Sinne Prost mein Engel. 8 Kronkorken.


Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Engel Alt Crailsheimer Dunkel

Engel Bock Dunkel

Engel Bock Hell


Engel Dunkel

Engel EM-Bier

Engel Export


Engel Frühlingsbier

Engel Gold Original 5,2%

Engel Hefeweizen Dunkel


Engel Hefe-Weizen Hell

Engel Kellerbier

Engel Hell


Engel Oster-Engel

Engel Pilsner

Engel Volksfestbier


Engel Weihnachts-Engel 5,4%

Engel Weißbierpils

Engel Winterbock Dunkel


Hans-Albers Bier

Schnoor Bräu

Engel Hell


Engel Dunkel

Engel Kellerbier

Engel Kellerbier Dunkel


Engel Hefeweizen Dunkel

Engel Gold 5,4%

Engel Kellerbier Dunkel


Engel Aloisius

Engel Kellerbier Dunkel

Engel Kellerbier Dunkel


Engel Kellerbier

Engel Hell

Engel Bock Dunkel


Engel Aloisius

Engel Kellerbier Dunkel

Engel Kellerbier






Impressum