Biertest - Engel Gold 5,4%

Brauerei:
Biermanufaktur Engel GmbH & Co. KG / Crailsheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
02.05.2012
Testobjekt:
0,5l-Drehverschluss-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, süßlich, leicht metallisch, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Neuer Name, neues Bier?!?! Das "Engel Gold", welches beim letzten Test vor acht Jahren noch "Engel Gold Original" hieß und etwas weniger Alkohol hatte, ist nun wieder an der Reihe. Abgefüllt ist dieses helle immer noch in die praktischen Drehverschluss-Flaschen. Und nun habe ich genug "gefaselt", es geht los. Ein sattes Goldgelb und relativ wenig Schaum darauf sind erst Mal ok, der erste Schluck ist es dann aber nicht unbedingt. Relativ süßlich mit einer subtilen, aber schmeckbaren Metallnote sind nicht des Weisheit letzter Schluss. Die Kohlensäure blubbert leise vor sich hin, das Wasser ist sehr, sehr weich und das gefällt mir wirklich gut. Das Gerstenmalz ist ganz klar tonangebend, die Süße meiner Meinung nach eine Spur zu intensiv. Der Hopfen, der nach ein paar Sekunden durchschimmert, kann nur für eine dezente Bittere sorgen, der süße Grundgeschmack hat Bestand. Lang ist der Abgang, die Süffigkeit ist scheinbar unendlich. Alles in allem hat das "Engel Gold" aber nicht dazugewonnen. Gerade die Fehler im Antrunk sind nicht zu tolerieren. Unterm Strich nur noch sechs Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken


THORsten
2020-01-30
Das Engel Gold ist das letzte Bier meines Bierdealer aus der Engel-Collection. Braune Flasche mit Drehverschluss mit schönem Etikett. 5,4 Umdrehungen. Im Glas goldgelb mit üppiger Schaumkrone. Es riecht malzig süß. Der erste Schluck schmeckt spritzig würzig. Dann wird es leicht malzig und etwas süßlich. Vollmundig. Der Abgang ist angenehm mild gehopft. Das ist ein schönes, süffiges Sommerbierchen und wird dieses Jahr beim grillen, Zelten oder wandern eine Alternative sein. 8 Kronkorken.
Johnny Porter ( Johnny )
2016-01-10
Eher gewöhnlich aber nicht schlecht!
neik
2012-08-26
also ich hab mir das engel gold gestern abend zu essen gegönnt und fand es sehr lecker. nicht das es unglaublich außergewöhnlich wäre aber es ist einfach lecker und geht gut. und um den metallischen antrunk zu erschmecken scheint mir die erfahrung zu fehlen ;-)


Engel Alt Crailsheimer Dunkel

Engel Bock Dunkel

Engel Bock Hell

Engel Dunkel

Engel EM-Bier

Engel Export

Engel Frühlingsbier

Engel Gold Original 5,2%

Engel Hefeweizen Dunkel

Engel Hefe-Weizen Hell

Engel Kellerbier

Engel Hell

Engel Oster-Engel

Engel Pilsner

Engel Volksfestbier

Engel Weihnachts-Engel 5,4%

Engel Weißbierpils

Engel Winterbock Dunkel

Hans-Albers Bier

Schnoor Bräu

Engel Hell

Engel Dunkel

Engel Kellerbier

Engel Kellerbier Dunkel

Engel Hefeweizen Dunkel

Engel Weihnachtsbier 5,5%

Engel Kellerbier Dunkel

Engel Aloisius

Engel Kellerbier Dunkel

Engel Kellerbier Dunkel

Engel Kellerbier

Engel Hell

Engel Bock Dunkel

Engel Aloisius

Engel Kellerbier Dunkel

Engel Kellerbier
Impressum