Biertest - Oberdorfer Helles

Brauerei:
Allgäuer Brauhaus AG / Kempten
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
17.05.2020
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, dezent würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Altenmünster Brauer Bier GmbH / Marktoberdorf-Leuterschach
Fazit:
Ein uriges Bier scheint das "Oberdorfer Helles" zu sein. So sieht es zumindest aus. Eine 0,5l-Euro-Flasche steht vor mir, die blau-weißen Farben der Bayern sind auf dem Etikett zu sehen, dazu gibt es eine heimelige Kirche auf dem Etikett. So soll das sein :-) Gebraut wird das 5%ige im Ostallgäu und nun hier und heute in Düsseldorf verkostet. Im Glas macht es eine gute Figur. Hell ist es, der Schaum steht ganz gut und der Geruch ist angenehm würzig. Geschmacklich überwiegt das Malzige. Die Kohlensäure ist gut ausdefiniert, das Bier ist angenehm spritzig und einfach zu trinken. Besondere Aromen sind nicht wirklich mit von der Partie, die Süße ist hier etwas zurückhaltender. Das finde ich aber ganz gut. Würziger ist es, das unterscheidet das "Oberdorfer Helles" von anderen Hellen. Erfrischend und rund schmeckt es. Vor allem ist es nicht oberflächlich. Unterm Strich würde ich dem Bier mit dem langen Abgang ganz gute sechs Punkte geben. Kein Überbier, aber durchaus angenehm zu trinken.
Bewertung:


Christian L.
2023-03-20
Ich habe heute mal bei Hoffmanns-Getränke eine 0,5 l Dose Oberdorfer Helles erworben, um es zu testen. Die Dose sieht sehr nett aus und wirbt mit Bayrischem Brauhandwerk. Eingeschenkt hat es eine hellgelbe Farbe und festen Schaum. Geschmacklich sind wir wieder beim heutigen Grundproblem des Hellen. Die absolute Beliebigkeit. Es könnte auch ein Unterdorfer, Überdorfer oder Hinter-, Unten-oder eben Oberdorfer Helles sein. Wobei mich die aufgesetzte bzw. künstliche Fruchtigkeit stört .... kann man trinken, muss man aber nicht. Verpassen tut man nix. 5 Punkte.
Johnny IPA, (Johhny Porter)
2023-01-25
Riecht recht gewöhnlich und malzig mit etwas Hopfen. Geschmacklich dezenz metallisch, malzig und im Abgang leicht fruchtiger Hopfen und etwas süße. Easy good zipping!
Gerhard
2022-03-22
Ein gutes Bier. In NRW selten zu bekommen. Ich mag das Bild mit der Kirche. Besonders in schwierigen Zeiten ist es gut auf der Terrasse zu sitzen und ein solches Bier zu trinken.
THORsten
2020-06-22
Zum Feierabend kommt das Helle Oberdorfer auf den Tisch. Braune 0,5l Flasche mit hübschen Etikett in blau/weis Kirchturm. Eingeschenkt im Glas steht goldgelb mit üppiger Schaumkrone. Es riecht leicht malzig. Im Antrunk ist es mild malzig und 2ten Drittel etwas wässrig mit einer dezenten Süße im Hintergrund. Der Abgang recht hopfig. Es ist süffig aber mir fehlt das gewisse etwas. Trotzdem gibt’s noch 6 Kronkorken.


Allgäuer Brauhaus Alt Kemptener Weisse

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Edelbräu

Allgäuer Brauhaus Metzger Bier

Allgäuer Brauhaus Teutsch Pils

Allgäuer Brauhaus Urtyp Export

Allgäuer Brauhaus Weihnachtsbier

Altenmünster Brauer Bier Hopfig Herb

Altenmünster Urig Würzig

Altenmünster Franz Joseph Jubelbier

Altenmünster Hefe-Weissbier

Altenmünster Winterbier Dunkel

Oberdorfer Weissbier Hell

Altenmünster Urig Würzig

Altenmünster Brauer Bier Hopfig Herb

Allgäuer Brauhaus Teutsch Pils

Allgäuer Brauhaus St. Magnus Heller Bock

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Bayrisch Hell

Allgäuer Brauhaus Cambonator

Allgäuer Brauhaus Original

Allgäuer Brauhaus Festbier

Allgäuer Brauhaus Zwickel

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Urbayrisch Dunkel

Allgäuer Brauhaus Allgäuer Jagdbier

Allgäuer Brauhaus Urtyp Export

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Edelbräu

Allgäuer Brauhaus Fürstabt Hefeweizen

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Bayrisch Hell

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Edelweissbier

Altenmünster Winterbier Dunkel

Altenmünster Winterbier Dunkel

Altenmünster Urig Würzig

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Urbayrisch Dunkel

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Urbayrisch Dunkel

Allgäuer Brauhaus Büble Bier Bayrisch Hell

Allgäuer Brauhaus Original
Impressum