Biertest - Bruut Eigenweiss

Brauerei:
Brouwerij Anders! NV / Halen
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
18.10.2019
Testobjekt:
0,33l-Vichy-Flasche
Biersorte:
Belgisches Witbier
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe, Zitrone, Zitronengras, Koriander
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
fruchtig, leicht krautig
Geschmack:
spritzig, fruchtig, leicht säuerlich, krautig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Bruut / Amsterdam
Fazit:
Für eine Amsterdamer Brauerei wird das "Bruut Eigenweiss", ein Bier nach belgischer Witbierart mit 5,5%vol. Alkohol, im belgischen Halen gebraut. Das besondere hierbei sind die Zutaten. Neben dem klassischen Koriander gibt es hier auch noch Ztronengras. Ich bin gespannt. Das Aussehen ist schon ganz gut: Ein hefetrübes Goldgelb ist vorhanden, der Schaum ist jetzt eher zurückhaltend. Dafür riecht es umso besser. Eine zitronige Frucht kommt durch. Auch geschmacklich ist es fruchtig. In den ersten Sekunden ist eine krautige Säure zu schmecken, dazu ist es ordentlich spritzig. Ein erfrischender Antrunk. Die Zitrone ist zu schmecken, aber auch die Kräuter kommen gut durch. Und das alles gut dosiert und nicht übertrieben. Ein moderner Witbiergeschmack. Sehr locker ist es, den Alkohol bekommt man so gar nicht mit. Eine leichte Würzigkeit ist mit von der Partie, der Hopfen sorgt für ein ein dezentes Lebenszeichen. Der Abgang ist lang, bietet aber keine besonderen Aromen mehr. Ein echt gutes Bier aus Holland. Sieben Punkte kann ich geben... Lecker!
Bewertung:
Bitte klicken




Ben's IPA

Brussels Beer Project Delta

Brussels Beer Project Dark Sister

Brussels Beer Project Grosse Bertha

Onkel Jupp Blütentracht Pale Ale

Onkel Oscar Cascara Wit

Cabardouche Blonde Stoot

Oedipus Mannenliefde

Triporteur from Heaven

Enigma Lupulin Monster

Enigma Dragora
Impressum