Biertest - Onkel Oscar Cascara Wit

Brauerei:
Brouwerij Anders! NV / Halen
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
17.10.2016
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Belgisches Witbier
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenflocken, Haferflocken, Weizenmalz, Cascara, Bergamottesaft, Hopfen, Kamille, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
sauer, leicht würzig, relativ mild, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Linda Grünebohm
Fazit:
Ein weiteres Testexemplar von den Onkel-Bieren steht heute Abend vor mir. Das saisonal erhältliche "Onkel Oscar Cascara Wit" wird für einen Düsseldorfer Brauer in der Brauerei Anders im belgischen Halen gebraut und im einschlägigen Handel verkauft. Dieses Bier beinhaltet Cascara, also den Extrakt von Kaffeekirschen-Schalen. Dies soll für beerig-herbe Aromen sorgen. Zudem hat man noch Kamille und Bergamottesaft mit verwendet. Eine spannende Zutatenliste. Im Glas ist es ziemlich appetitlich aus: Es ist hefetrüb, der Schaum steht ganz gut und der Geruch hat etwas krautiges an sich. Der erste Schluck bietet eine deutliche Säure, dazu kommt eine Note, die an Koriander erinnert. Leicht würzig ist das Bier, im weiteren Verlauf wirkt es leicht trocken und bietet minimale ätherische Reflexe an. Der nächste Schluck ist lecker fruchtig, rote Beeren und Orangenschale lugen durch. Abwechslungsreich ist es, der typische Witbiergeschmack kommt auch durch, der Abgang ist lang und mundet durch diese dann subtile Säure. Ein leckeres Bier mit einer interessanten Komposition aus Säure, Würzigkeit und einer dezenten Süße. Alles in allem
Bewertung:
Bitte klicken




Ben's IPA

Brussels Beer Project Delta

Brussels Beer Project Dark Sister

Brussels Beer Project Grosse Bertha

Onkel Jupp Blütentracht Pale Ale

Cabardouche Blonde Stoot

Bruut Eigenweiss

Oedipus Mannenliefde

Triporteur from Heaven

Enigma Lupulin Monster

Enigma Dragora
Impressum