Biertest - Brussels Beer Project Grosse Bertha

Brauerei:
Brouwerij Anders! NV / Halen
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
02.09.2015
Testobjekt:
0,33l-Vichy-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
7,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht nach Banane
Geschmack:
malzig, fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Brussels Beer Project
Fazit:
Und noch ein Bier aus dem Hause "Brussels Beer Project". Dieses Mal das "Grosse Bertha". Der Name verrät es schon, ein Bier nach deutscher Brauart ist an der Reihe. In dem Fall hat man sich am deutschen, hellen Weißbier gehalten. Und das quasi mit einem Tripel verheiratet. Was dabei herauskam? Das wissen wir gleich. Das Aussehen ist absolut in Ordnung. Ein hefetrübes Goldgelb ist zu sehen, der Schaum ist fest und der Geruch hat einen schön bananigen Geschmack zu bieten. Geschmacklich ist es auch richtig gut. Richtig schön spritzig ist es, mit einem feinen Weizenmalz-Aroma und einer geringen Menge an den für belgische Witbiere typischen Nelken- und Koriander-Geschmack. Hier kommt eine feine Banane durch. Auch der erhöhte Alkoholgehalt sorgt für eine Menge Volumen. Fruchtig, leichte Zitrusaromen lugen durch, ist es, auch ein paar rote Beeren (Himbeeren) schimmern durch. Sehr frisch und nur mäßig würzig ist das Bier. Der Hopfen sorgt nur für eine durchschnittliche Bittere. Echt gut. Deshalb bekommt das Bier auch die volle Punktzahl!
Bewertung:




Ben's IPA

Brussels Beer Project Delta

Brussels Beer Project Dark Sister

Onkel Jupp Blütentracht Pale Ale

Onkel Oscar Cascara Wit

Cabardouche Blonde Stoot

Bruut Eigenweiss

Oedipus Mannenliefde

Triporteur from Heaven

Enigma Lupulin Monster

Enigma Dragora

Natte Gijt Stoute Gijt

Brussels Beer Project Jungle Joy

Brussels Beer Project Babylone

De Natte Gijt Hop met de Gijt

Oedipus Strip

Gruthaus Münsterländer Hanf

Oedipus País Tropical

Gruthaus Stadtbier Münster 1480

Enigma Hades

Enigma Tamera

Enigma El Dorado Triple IPA
Impressum