Biertest - Natte Gijt Stoute Gijt

Brauerei:
Brouwerij Anders! NV / Halen
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
06.07.2022
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Imperial Stout
Alkoholgehalt:
8,80%vol.
Zutaten:
Wasser Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
viel Schaum
Geruch:
satte Röstaromen, Kaffee
Geschmack:
voluminös, sehr viel Röstmalz, würzig, bitter, trocken, nach Zartbitterschokolade und Kaffee, sehr langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Vor ein paar Wochen waren wir im niederländischen Den Haag und haben dort natürlich auch ein paar Biere eingekauft, die nun hier in Düsseldorf probiert werden. Unter anderem das "Natte Gijt Stoute Gijt", ein RIS (Russian Imperial Stout) mit statten 8,8vol.% Alkohol. Ich bin gespannt, wie dieses Starkbier munden wird. Im Glas ist es schwarz die sibirische Nacht, der Schaum ist ziemlich üppig und festhaftend, der Geruch bietet schon Kaffee und Röstaromen. Der Antrunk bestätigt diese, es ist sehr würzig. Eine deutliche Säure ist im ersten Drittel zu schmecken, im Hintergrund kommen die Röstaromen durch, das Stout wird schnell bitter und sehr trocken. Eine subtile Süße sorgt für die Balance, ehe die satten Kaffee-und Zartbitterschokoladenaromen dominieren. Ein kräftiges, voluminöses Bier aus Belgien, dass man in Ruhe genießen sollte. Die Röstaromen sind hier ganz klar Chef im Ring. Wer es also etwas stärker mag, kann das "Natte Gijt Stoute Gijt" gerne mal probieren. Der sehr lange Abgang und die schöne karamellige Kaffeenote rundet dieses gute RIS ab.
Bewertung:




Ben's IPA

Brussels Beer Project Delta

Brussels Beer Project Dark Sister

Brussels Beer Project Grosse Bertha

Onkel Jupp Blütentracht Pale Ale

Onkel Oscar Cascara Wit

Cabardouche Blonde Stoot

Bruut Eigenweiss

Oedipus Mannenliefde

Triporteur from Heaven

Enigma Lupulin Monster

Enigma Dragora

Brussels Beer Project Jungle Joy

Brussels Beer Project Babylone

De Natte Gijt Hop met de Gijt

Oedipus Strip
Impressum