Biertest - Herzogstätter Weizen

Brauerei:
Brauerei Hacklberg / Passau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
16.07.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
spritzig, malzig, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Ritterbrauerei/Neumarkt-Hausruck
Fazit:
Welch ein hä... unschönes Etikett. Gebraut wird das "Herzogstätter Weizen" im Auftrag einer österreichischen Brauerei bei der bayerischen Brauerei Hacklberg. Denke ich zumindest, denn das "Herzogstätter Helles" stammt ebenfalls von dort. Nun, kümmern wir uns um das Bier. Im Glas ist es wirklich nett anzuschauen: eine Menge festen Schaums, darunter ein hefetrübes Goldgelb. Tipptopp! Der Antrunk ist sehr spritzig, malzig, leicht süßlich. Kein Ausnahmebier, das steht nach dem ersten Schluck fest. Aber auch keines, was einen vollkommen kalt lässt. Der sehr spritzige Beginn sorgt für ein entsprechendes Weizenbiererlebnis. Eine feine Süße ist vorhanden, minimalste Bananenaromen kommen durch. Dann wird es relativ oberflächlich. Erst zum Ende hin kommt eine sehr subtile Hopfennote durch. Das Bier ist gut. Es sticht nicht zwingend aus der Masse heraus, ist aber gefällig, sorgt für erfrischende Momente und macht keine handwerklichen Fehler. Das alles ergibt ziemlich gute sieben Punkte.
Bewertung:




Hacklberg Zwickl

Hacklberg Edelhell

Innstadt Passauer Weiße Hefe Dunkel

Hacklberg Jubiläumsbier

Hacklberg Dult Festbier

Innstadt Passauer Helles Original

Hacklberg Hochfürst Pilsener

Innstadt Passauer Helles Premium

Hacklberg eX!

Hacklberg Urhell

Innstadt Passauer Schwarze Extra

Innstadt Passauer Edelsud Exklusiv

Hacklberg Humorator

Hacklberg Bayerwald Brotzeitbier

Herzogstätter Helles

Hacklberg Dunkel

Hacklberg Jakobi Weißbier Dunkel

Innstadt Passauer Weiße Hefe Naturtrüb

Hacklberg Jakobi Weißbier Hell
Impressum