Biertest - Herzogstätter Helles

Brauerei:
Brauerei Hacklberg / Passau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
13.06.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
süßlich
Geschmack:
malzig, mild, leicht, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Severin Quelle Mineralbrunnen GmbH & Co. KG/Osterhofen
Fazit:
Das "Herzogstätter Helles" hat nun nicht das schönste Etikett, soviel steht fest. Und wer es braut, steht auch nicht auf der Flasche. Man munkelt aber, dass es aus Passau stammt. Wie dem auch sei, wollen wir doch mal schauen, wie es schmeckt. Und ausschaut. Auf jeden Fall gut! Goldgelb ist es, der Schaum steht ganz ok. Geschmacklich ist es auch nicht übel. Relativ spritzig ist es, die Kohlensäure macht schon mal alles richtig. In den ersten Sekunden fällt zudem das weiche Wasser auf, welches sich hinter den Blubberblasen versteckt. Eine leichte Süße kommt durch, locker-leicht fließt es die Kehle herunter. Ein ideales Fußball-Bier. Passend zur aktuellen Weltmeisterschaft. Keine Ecken, keine Kanten sind vorhanden. Nach ein paar Sekunden, etwa zur Mitte hin, kommt der Hopfen mit seinen würzigen Aromen durch. Dieser passt gut zum Rest des Bieres. Man kann das "Herzogstätter Helles" gut trinken, weil es eben absolut unkompliziert ist. Es ist nicht ganz so bekömmlich wie viele andere Biere, aber für den Preis kann man nicht meckern. Mir gefällt es.
Bewertung:




Hacklberg Zwickl

Hacklberg Edelhell

Innstadt Passauer Weiße Hefe Dunkel

Hacklberg Jubiläumsbier

Hacklberg Dult Festbier

Innstadt Passauer Helles Original

Hacklberg Hochfürst Pilsener

Innstadt Passauer Helles Premium

Hacklberg eX!

Hacklberg Urhell

Innstadt Passauer Schwarze Extra

Innstadt Passauer Edelsud Exklusiv

Hacklberg Humorator

Hacklberg Bayerwald Brotzeitbier

Hacklberg Dunkel

Hacklberg Jakobi Weißbier Dunkel

Innstadt Passauer Weiße Hefe Naturtrüb

Hacklberg Jakobi Weißbier Hell

Herzogstätter Weizen
Impressum