Biertest - Hacklberg Edelhell

Brauerei:
Brauerei Hacklberg / Passau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
14.05.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht süßlich, würzig
Geschmack:
malzig, süßlich, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Die Etiketten der Hacklberg-Bieres sind schon gelungen. Edel und hochwertig sehen sie aus, und sie machen Appetit auf das Bier. In diesem Fall auf das Export "Hacklberg Edelhell". Dieses Untergärige hat einen Alkoholgehalt von 5,6%vol. und sieht eingeschenkt gut aus: goldgelb, blank und mit einer durchschnittlich ausgeprägten Schaumkrone. Geschmacklich ist das Edelhell fein würzig. Eine leichte Kohlensäurenote kommt durch, das passt ganz gut. In den ersten Sekunden mischen sich die süßlichen und die würzigen Aromen sehr gut, dann, ab der Mitte, kommt der Hopfen besser zur Geltung und kann zusammen mit der kernigen Note Punkte sammeln. Dazu passen minimale Fruchtaromen, die vom Hopfen herführen. Etwas Apfel kommt durch, auch rote Beeren schimmern durch. Ein echt gutes Exportbier aus Passau.
Bewertung:




Hacklberg Zwickl

Innstadt Passauer Weiße Hefe Dunkel

Hacklberg Jubiläumsbier

Hacklberg Dult Festbier

Innstadt Passauer Helles Original

Hacklberg Hochfürst Pilsener

Innstadt Passauer Helles Premium

Hacklberg eX!

Hacklberg Urhell

Innstadt Passauer Schwarze Extra

Innstadt Passauer Edelsud Exklusiv

Hacklberg Humorator

Hacklberg Bayerwald Brotzeitbier

Herzogstätter Helles

Hacklberg Dunkel

Hacklberg Jakobi Weißbier Dunkel

Innstadt Passauer Weiße Hefe Naturtrüb

Hacklberg Jakobi Weißbier Hell

Herzogstätter Weizen
Impressum