Biertest - Hacklberg Zwickl

Brauerei:
Brauerei Hacklberg / Passau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
14.05.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Farbe:
helleres, trübes goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, spritzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ich bin ja ein großer Freund von Zwicklbieren. Diese unfiltrierten Pilsbiere sind in der Regel schön süffig und weich im Geschmack. Mal schauen, ob das auch auf das Passauer Bier zutrifft. Eingeschenkt sieht das 4,9%ige Untergärige sehr gut aus: hefetrüb, ein etwas helleres Goldgelb und ein fester, weißer Schaum. Der Antrunk ist angenehm spritzig, eine gut dosierte Malzigkeit kommt durch, die Süße hält sich in Grenzen. Der Hopfen hält sich weitestgehend zurück, nur leicht würzig schmeckt das Zwickl aus der Drei-Flüsse-Stadt. Überhaupt ist es sehr harmonisch. Und gerade das gefällt mir. Dazu die sehr lebhafte Kohlensäure. Alles in allem lecker.
Bewertung:




Hacklberg Edelhell

Innstadt Passauer Weiße Hefe Dunkel

Hacklberg Jubiläumsbier

Hacklberg Dult Festbier

Innstadt Passauer Helles Original

Hacklberg Hochfürst Pilsener

Innstadt Passauer Helles Premium

Hacklberg eX!

Hacklberg Urhell

Innstadt Passauer Schwarze Extra

Innstadt Passauer Edelsud Exklusiv

Hacklberg Humorator

Hacklberg Bayerwald Brotzeitbier

Herzogstätter Helles

Hacklberg Dunkel

Hacklberg Jakobi Weißbier Dunkel

Innstadt Passauer Weiße Hefe Naturtrüb

Hacklberg Jakobi Weißbier Hell

Herzogstätter Weizen
Impressum