Biertest - Frankfurter Hefeweizen

Brauerei:
Frankfurter Brauhaus GmbH / Frankfurt-Oder
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
03.05.2017
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht nach Banane
Geschmack:
fruchtig, nach Banane, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 28.08.2011: Aus der östlichsten Brauerei Deutschlands, dem Frankfurter Brauhaus, kommt das "Frankfurter Hefeweizen" mit 5,5%vol. Bekannt ist diese Brauerei durch die Herstellung der unterschiedlichsten Billigbiere für u.a. Lidl. Die Grafenwalder-Biere kommen zum Teil aus der Stadt an der Oder. Deshalb auch der enorme jährliche Ausstoß von 1,5 Millionen Hektolitern! Aber nun zurück zu diesem Obergärigen. Ein sehr cremiger Schaum auf einem hefetrüben Goldgelb. Schön schaut es auch. Auch der Geruch beinhaltet die obligatorische Banane. Und auch geschmacklich macht dieses preiswerte Bier alles richtig: spritzig, mild, leicht hefig. Ein feiner Antrunk, dass muss ich zugeben. Hätte ich nun nicht erwartet. Nach dem ersten Schluck passt alles. Doch mit der Zeit wirkt es etwas dünn. Ja, die Tiefe des Aromas ist nicht so dolle. Man kann es gut trinken, und ich denke, der Anfänger im Bereich Hefeweizen wird auch seinen Gefallen an diesem Obergärigen haben, doch wer schon ein paar andere Marken kennengelernt hat, wird feststellen, dass dieses etwas dünn wirkt. Gerade in der Mitte fehlt etwas. Keine Spur von einer subtilen Hopfennote, die Knackigkeit fehlt. Der Abgang geht in Ordnung und insgesamt muss ich sagen, dass dieses Bier für den Preis gut ist. Es sind zumindest keine Fehler im Geschmack festzustellen. Alles in allem: Besserer Durchschnitt... 7 von 10 Punkten.
Bewertung 03.05.2017: Unverändert präsentiert sich das "Frankfurter Hefeweizen" aus Brandenburg. Sowohl das Etikett als auch der Alkoholgehalt haben sich seit dem letzten Test nicht verändert. Und vielleicht schneidet es heute noch ein kleines bisschen besser als beim letzten Mal ab. Optisch ist es tadellos: Hefetrüb ist es, der Schaum ist fest und cremig. Und der Geruch bietet die wünschenswerte Banane. Der Antrunk ist ebenfalls schön fruchtig und auch hier ist die Banane festzustellen. Süffig ist das Bier, die Kohlensäure ist vorhanden, sorgt aber nur für ein geschmeidiges Prickeln auf der Zunge. Ziemlich rund das Ganze. Die würzigen Aromen halten sich bedeckt, der Hopfen ist nur dezent ausgeprägt. Allenfalls ganz zum Schluss wird es leicht würzig. Ein gut zu trinkendes Weißbier. Und für den Preis absolut in Ordnung. Sehr gut hat es mir gefallen. Deshalb heute einen Punkt mehr! 8 von 10 Punkten.
Bewertung:


Steffen
2021-04-22
Die östlichste Brauerei Deutschlands liegt aber in Görlitz, lange war es Landskron, jetzt gibt es noch ein paar Meter östlicher das Brauhaus Obermühle.


Bergadler Premium Pils

Frankfurter Pilsener

Grafenwalder Cola

Grafenwalder Gold

Grafenwalder Hefe Weissbier

Kaiserkrone Premium Pils

Klosterhof Pilsener

Perlenbacher Gold Frankfurt (Oder)

Pilsator Pilsener

Grafenwalder Pils 5,2%

Kaiserkrone Premium Pils

Bergadler Premium Pils

Pilsator Pilsener

Grafenwalder Hefe Weissbier

Grafenwalder Gold

Grafenwalder Hefe Weissbier

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 5,2% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Grafenwalder Pils 3,5%

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Schwarzbier Frankfurt (Oder)

Burgenfels Premium Pils

Frankfurter Export

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Kellerbräu Bier

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Gipfelstürmer Bier

Perlenbacher Gold Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Export Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Maibock Bier

Perlenbacher Pils 5,2% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Märzen Spezial Bier

Perlenbacher Hefe Weissbier

Perlenbacher Gold Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 5,2% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Export Frankfurt (Oder)

Pilsator Pilsener

Schultenbräu Deutschland Winterbock

Perlenbacher Hefe Weissbier

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 5,2% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Pils 4,9% Frankfurt (Oder)

Perlenbacher Winterbock

Schultenbräu Deutschland Winterbock
Impressum