Biertest - Põhjala Forest Bänger

Brauerei:
Põhjala (Õllekunsti OÜ) / Tallinn
Herkunft:
Estland
Getestet am:
17.09.2021
Testobjekt:
0,15l vom Fass
Biersorte:
Imperial Stout
Alkoholgehalt:
12,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Vogelbeeren, Wacholder, Rauchmalz
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
nach Schokolade
Geschmack:
sauer, nach Wacholder und Kaffee, fruchtig, nach Weihnachten und Rosinen, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Spannende Zutaten und viel Alkohol werden beim "Põhjala Forest Bänger" aus Estland geboten. Da weiß man vorher schon, dass es nicht jedem schmecken wird. Ich bin sehr gespannt, ob es mir zusagt... So vom Fass ist es schwarz, der Antrunk ist säuerlich... Ja, eine intensive Säure wird auch in den ersten paar Sekunden geboten. Dann kommen viele Aromen von Schokolade und Kaffee durch. Der nächste Schluck bietet dann etwas Süße, auch sind leichte Holzaromen mit am Start. Und dann ist da eine satte Wacholdernote. Dabei bleibt die Säure der Vogelbeeren omnipräsent. Ja, das ist mal ein besonderes Bier. So, noch ein Schluck... Viel Säure ist vorhanden, auch ist Schokolade zu schmecken. Die Rauchmalznote hält sich sehr zurück, dafür ist der Wacholder im Hintergrund aktiv. Ein unglaublich komplexes Imperial Stout, denn es findet alles gleichzeitig statt: Süß, krautig und dieser Wacholder, dann noch etwas Holz. Dazu gibt es noch Rosinen ohne Ende. Echt crazy, dieses "Põhjala Forest Bänger" aus dem Baltikum. Ein tolles Bier! Und ja, es sagt mir absolut zu :-).
Bewertung:




Põhjala Jõuluöö

Põhjala Uus Maailm

Põhjala Must Kuld

Põhjala Mutant Disco II

Põhjala & Fuerst Wiacek: Albini

Põhjala Orange Gose

Põhjala Moonraker 4: El Dorado & Citra

Põhjala Peel and Bean

Põhjala Belle Bulle (Cellar Series)

Põhjala Dark Times (Cellar Series)

Põhjala Banaananen (Cellar Series)

Põhjala Triple Barrel (Cellar Series)

Põhjala & Lervig: Gone Camping (Cellar Series)

Põhjala Suvila
Impressum