Biertest - Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel

Brauerei:
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG / Alpirsbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
27.10.2016
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes braun
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht nach Weizenmalz
Geschmack:
malzig, nach Karamell, leichte Metallnote, langer Abgang
Sonstiges:
2010er-Testbier: Das Bier hatte 5,2%vol. Alkohol!
Fazit:
Bewertung 08.11.2016: Das "Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel" hat einen Alkoholgehalt von 5,2%vol. und wird mit "dem berühmten Brauwasser aus dem Schwarzwald" gebraut. Und dass dieses Wasser weich wie Butter ist, könnt ihr mir glauben. Heute Abend nun ist das dunkle Weizenbier dran, welches eingeschenkt wirklich flott ausschaut: unfiltriert, ein schönes Braun und darüber ein Traum von Schaum. Aber nicht nur das. Auch geschmacklich ist es sehr gut. Ein sehr weicher Antrunk tut sich da auf. Und auch das Malz, in dem Fall vom Weizen, kann im vorderen Drittel ganz klar den Ton angeben. Die Süffigkeit stimmt. Es schmeckt nicht so trocken wie so manch anderes weizenlastige Obergärige, hier ist die subtile Süße ausschlaggebend. Was nicht heißt, dass der Hopfen ganz raus ist. Nein, dieser hält sich zwar vornehm zurück, ist aber schmeckbar. Zur Mitte hin wird es leider etwas blass. Da fehlt mir das besondere Extra. Man kann es gut trinken, aber so richtig begeistern tut mich der Mönch nicht. Der lange Abgang ist gut, aber zu harmlos. Etwas mehr Karamell- und Röstmalznoten täten diesem Schwarzwälder Bier gut. Unterm Strich ein gutes dunkles Hefeweizen. 7 von 10 Punkten.
Bewertung 27.10.2016: Wieder einmal steht das "Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel" vor mir. Dieses Obergärige hat nicht nur ein neues Etikett, nein, auch der Alkoholgehalt hat sich verändert. Und zwar ordentlich nach oben. Statt 5,2%vol. hat es nun 5,5%vol. Alkohol. Nicht schlecht. Dazu das tolle Aussehen: Ein stark trübes braun, der Schaum darüber ist feinporig und sehr fest. Und zu riechen ist etwas Weizenmalz. Der Antrunk ist schön weich und mild, es ist Karamell zu schmecken, auch sind einige dezente Röstaromen zu schmecken. Die Malzsüße ist schön ausgereift, es wird auch mit jeder Minute besser. Zu kalt sollte dieses Bier also nicht getrunken werden. Die Kohlensäure hält sich auch einigermaßen zurück, ein dezenten Prickeln ist vorhanden. Die würzigen Aromen sind eher zu vernachlässigen, nur eine sehr dezente Hopfennote ist zu schmecken. Der Abgang ist lang und rund, das Weizenmalz kommt später noch besser zur Geltung. Lecker. Und besser als beim letzten Mal. 8 von 10 Punkten.
Bewertung:




Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Original Metzgerbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weisse

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Helles

Alpirsbacher Klosterbräu Original Bäcker Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel
Impressum